Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Garnelenspieß süß-pikant
Garnelenspieß süß-pikant
Zutaten (für 4 Personen):
250 g Riesengarnelen (ohne Kopf und Schale, vom Darm befreit)
250 g reife Marillen/Aprikosen
1 grüner Paprika
1 kleines Stück frischer Ingwer
2 Kloblauchzehen
6 EL Sojasauce
2 TL Honig
Chili
2 EL Öl zum Braten
1 Tasse Marillen/Aprikosen-Tee

Zubereitung:
Teebeutel (z. B. Milford Marille/Aprikose) mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen und den Tee vollständig abkühlen.
Ingwer und Knoblauchzehen schälen und beides in kleinste Stückchen hacken. In einer Schüssel mit Sojasauce, Honig, Chili und dem Tee vermischen.
Garnelen kalt abspülen und zu den Zutaten in die Schüssel geben; im Kühlschrank mindestens 3 Stunden marinieren lassen (je länger Sie die Garnelen im Sud lassen, desto intensiver der Geschmack).
Danach die Marillen/Aprikosen abspülen, abtrocknen, entkernen. Den gewaschenen und vom Strunk befreiten Paprika und die Marillen/Aprikosen in breitere Spalten schneiden. Garnelen aus der Marinade nehmen und abtupfen. Abwechselnd Garnelen, Marillen/Aprikosen und Paprika auf einen Spieß stecken; die Zutaten auf 4 Spieße verteilen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße von allen Seiten ca. 2 bis 3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen, die Marinade in die Pfanne gießen und einkochen lassen. Über die Spieße gießen. Spieße auf Teller anrichten.
Ein Kochtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Panierter Spargel










Spargel einmal anders.
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
» Alle Einträge der Kategorie Vorspeisen »