Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Garnelenspieß süß-pikant

Garnelenspieße - eine süß-pikante Vorspeise für den Sommer!

Garnelenspieß süß-pikant

Zutaten (für 4 Personen):
250 g Riesengarnelen (ohne Kopf und Schale, vom Darm befreit)
250 g reife Marillen/Aprikosen
1 grüner Paprika
1 kleines Stück frischer Ingwer
2 Kloblauchzehen
6 EL Sojasauce
2 TL Honig
Chili
2 EL Öl zum Braten
1 Tasse Marillen/Aprikosen-Tee

Garnelenspieß mit Marillen

Zubereitung:
Teebeutel (z. B. Milford Marille/Aprikose) mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen und den Tee vollständig abkühlen.

Ingwer und Knoblauchzehen schälen und beides in kleinste Stückchen hacken. In einer Schüssel mit Sojasauce, Honig, Chili und dem Tee vermischen.

Garnelen kalt abspülen und zu den Zutaten in die Schüssel geben; im Kühlschrank mindestens 3 Stunden marinieren lassen (je länger Sie die Garnelen im Sud lassen, desto intensiver der Geschmack).

Danach die Marillen/Aprikosen abspülen, abtrocknen, entkernen. Den gewaschenen und vom Strunk befreiten Paprika und die Marillen/Aprikosen in breitere Spalten schneiden. Garnelen aus der Marinade nehmen und abtupfen. Abwechselnd Garnelen, Marillen/Aprikosen und Paprika auf einen Spieß stecken; die Zutaten auf 4 Spieße verteilen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße von allen Seiten ca. 2 bis 3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen, die Marinade in die Pfanne gießen und einkochen lassen. Über die Spieße gießen. Spieße auf Teller anrichten.

Ein Kochtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:



Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Vorspeisen

Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Grüner Spargel
© S. Spitz GmbH
Grüner Spargel
Spargelrollen mit Schinken
© Matthias Würfl
Spargelrolle mit Schinken
Pastete vom Fasan_detail
© Lukas Beck
Pastete vom Fasan
Punschkrapfen mit Tomate Ingwer_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Waldstaudekorn_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse

Vorspeisen

Gefüllter Minikürbis
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Gefüllte Minikürbisse
Salat mit Avocado
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Casunziei
© D G Bandion
Casunziei
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Zwiebelmarmelade
© 55PLUS Medien GmbH
Rote Zwiebelmarmelade
Fränkischer Leberwurststrudel
© 55PLUS Medien GmbH
Fränkischer Leberwurststrudel
Rote-Bete-Spieß
© 55PLUS Medien GmbH
Rote-Bete-Spieß mit Meerrettich
Hendlsulz - Hühnersülze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hendlsulz auf Paprikarahm
Lavendel-Entenleber
© Ernst Peter Prokop
Gebratene Lavendel-Entenleber
Kürbismarmelade
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbismarmelade
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini Schafkäse Golatschen
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäse-Golatschen
Tomaten Mozzarella
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten mit Mozzarella
Tomatensulze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatensulze
Kürbis-Terrine
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Terrine
Rezepte_Vorspeisen_Rindercarpaccio
55PLUS Medien GmbH
Rindercarpaccio mit Kochvideo
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel