Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Marinierter Schweinebauch mit Roten Rüben, Spargel, Morcheln und Spinat

Im Restaurant "Zur Traube" in Feuersbrunn in Niederösterreich kocht Toni Mörwald einen Marinierten Schweinebauch mit Roten Rüben und Spargel.


Marinierter Schweinebauch mit Roten Rüben, Spargel, Morcheln und Spinat
Toni Mörwald im Restaurant Zur Traube, Feuersbrunn / Zum Vergrößern auf das Bild klickenvom Haubenkoch Toni Mörwald
tv-symbol Kochvideo - Marinierter Schweinebauch

Zutaten (für 6 Personen):
Lauwarmer Schweinsbrauch
1 Bund Schnittlauch
1 Bund grüner Spargel
Morcheln
Blattspinat
Salz, Pfeffer
Zucker
Butter
Weißbrotbrösel

Toni Mörwald - Marinierter Schweinebauch mit Roten Rüben, Spargel und Spinat


Schweinsbauch gebraten

Die Zutaten für 6 Personen:
800 g Schweinsbauch
3 Zwiebel
6 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Kümmel ganz, Muskatnuss
1 Karotte
1 gelbe Rübe
1 Zeller
2 Lorbeerblätter, 4 Wachholderbeeren,
2 l Gemüsefond
6 EL Schmalz

Die Zubereitung:

Für den Schweinsbauch Gemüsefond mit dem Wurzelwerk zum Kochen bringen und den Schweinsbauch eine Stunde darin köcheln lassen.
Danach Schweinsbauch herausnehmen, mit Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Kümmel ganz und Muskatnuss würzen. Zwiebel in grobe Würfel schneiden, Schmalz hinzufügen und den gewürzten Schweinsbauch darauflegen. Ca. 1 1/2 Stunden im vorgeheizten Rohr unter ständigem Begießen fertig braten lassen.
Den Sud mit Zwiebeln mixen und mit Gemüsefond begießen und das Ganze durch ein feines Passiersieb durchpressen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Roten Rüben

Restaurant Zur Traube, Feuersbrunn (Toni Mörwald) / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZutaten:
6 Rote Rüben
1 El Kümmel
1 Schuss Essig
Salzwasser zum Kochen
6 nussgroße Stück Butter
Salz & weißer Pfeffer aus der Mühle
frisch gerieben Muskatnuss
125 ml Gemüsefond

Zubereitung:
Die Roten Rüben ins kochende Salzwasser einlegen, Essig und Kümmel beifügen und solange kochen, bis sie gar sind. Noch im heißen Zustand schälen und in 1 cm Würfel schneiden.

Zubereitung des
Marinierten Schweinebauchs mit Roten Rüben, Spargel, Morcheln und Spinat:


In einer Pfanne Butter zerlassen, die Roten Rüben Würfel leicht anschmoren, mit etwas Gemüsefond aufgießen und zur Seite stellen.
Den geschnittenen Spargel in der zerlassenen Butter anschwitzen, die Morcheln dazugeben, mit einer Prise Zucker den Geschmack des Spargels und der Morcheln verfeinern, mit Salz, Pfeffer würzen und in mit ein bisschen Wasser aufkochen lassen.
Butter zerlassen, etwas Semmelbröseln dazugeben und den frisch gewaschenen Spinat kurz durchziehen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und frischen Kräutern abschmecken.

Toni Mörwald / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDen noch lauwarmen Schweinsbrauch in feine Scheiben schneiden und auf den Teller auflegen. Die Rote Rüben-Würfel, den Fond mit den Spargeln und Morcheln darübergeben. Mit dem blanchierten Spinat abschließen und mit Schnittlauch garnieren.

Toni M. wünscht gutes Gelingen






Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Vorspeisen

Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Grüner Spargel
© S. Spitz GmbH
Grüner Spargel
Spargelrollen mit Schinken
© Matthias Würfl
Spargelrolle mit Schinken
Pastete vom Fasan_detail
© Lukas Beck
Pastete vom Fasan
Punschkrapfen mit Tomate Ingwer_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Waldstaudekorn_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse

Vorspeisen

Gefüllter Minikürbis
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Gefüllte Minikürbisse
Salat mit Avocado
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Casunziei
© D G Bandion
Casunziei
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Zwiebelmarmelade
© 55PLUS Medien GmbH
Rote Zwiebelmarmelade
Fränkischer Leberwurststrudel
© 55PLUS Medien GmbH
Fränkischer Leberwurststrudel
Rote-Bete-Spieß
© 55PLUS Medien GmbH
Rote-Bete-Spieß mit Meerrettich
Hendlsulz - Hühnersülze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hendlsulz auf Paprikarahm
Lavendel-Entenleber
© Ernst Peter Prokop
Gebratene Lavendel-Entenleber
Kürbismarmelade
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbismarmelade
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini Schafkäse Golatschen
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäse-Golatschen
Tomaten Mozzarella
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten mit Mozzarella
Tomatensulze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatensulze
Kürbis-Terrine
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Terrine
Rezepte_Vorspeisen_Rindercarpaccio
55PLUS Medien GmbH
Rindercarpaccio mit Kochvideo
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel