Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Fränkischer Leberwurststrudel
Volkacher "Schwane-Schnabberli":
Fränkischer Leberwurststrudel
Ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland
Zutaten für 6 bis 8 Personen:
70 g Mehl
100 ml Milch
20 g Butter
1 Ei
Salz
Muskatnuss, gerieben
1 Schuss Calvados
150 g Leberwurst oder Blutwurst
½ Apfel
frischer Majoran
Zubereitung Fränkischer Leberwurststrudel:
Pfannkuchenteig herstellen und ca. 2 mm dünn ziemlich farblos ausbacken. Pfannkuchen auskühlen lassen.
Blut- oder Leberwurst in Stücke schneiden und in einer warmen Pfanne "schmelzen". Den Apfel in feine Würfel schneiden und der geschmolzenen Blut- bzw. Leberwurst zugeben. Mit frischem Majoran abschmecken und kurz abkühlen lassen.
Den Pfannkuchen so zurechtschneiden, dass dadurch eine Umdrehung erreicht werden kann. Die Masse auf den Pfannkuchen geben, einmal einrollen und stramm in eine Klarsichtfolie wickeln. Auskühlen lassen und dann in Stücke portionieren.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Klaus Dill
Kochvideo: Volkacher Schwane Schnabberli
Weitere Volkacher "Schwane-Schnabberli":
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Pastete vom Fasan










Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Saftiger Salat und pikante Blinis auf Grundlage der Avocados.
Terrine von geräuchertem "Kärntner Låxn" und Forellenkaviar
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
» Alle Einträge der Kategorie Vorspeisen »