
Heute ist Samstag, der 07.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Volkacher "Schwane-Schnabberli":
Spieß von Roter Bete und Meerrettich
Ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland
Zutaten für 6 bis 8 Personen:
50 g Schmand
50 g Quark / Topfen
50 g Joghurt
50 g Meerrettich
2 Blatt Gelatine
1 Schuss Zitronensaft
50 ml geschlagene Sahne / Schlagobers
Salz, Pfeffer
Zubereitung Rote Bete-Spieß mit Meerrettich:
Schwand, Quark / Topfen, Joghurt und Meerrettich mischen und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, ausdrücken und leicht erwärmen. Einen kleinen Teil der Masse in die Gelatine geben, glatt rühren und zurück in die Masse einrühren. Kurz anziehen lassen, geschlagene Sahne / Schlagobers unterheben, auf ein Blech streichen und kalt stellen.
Mousse ausstechen und mit der ebenfalls ausgestochenen Roten Bete aufschichten.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Klaus Dill
Kochvideo: Volkacher Schwane Schnabberli
Weitere Volkacher "Schwane-Schnabberli":
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse










Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Saftiger Salat und pikante Blinis auf Grundlage der Avocados.
Terrine von geräuchertem "Kärntner Låxn" und Forellenkaviar
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Casunziei
Casunziei - eine Pastaspezialität aus Cortina d'Ampezzo.
Kulmer-Muschelvariationen
Franz Kulmer kocht Kulmer-Muschelvariationen.
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Gnocchi mit frischem Bärlauch.
Süße Cjalcons del Buon Ricordo
Cjalcons, ein süßes Hauptgericht aus der Carnia.
» Alle Einträge der Kategorie Rezepte »