Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Das original Wiener Schnitzel
Wiener Schnitzel
Das Wiener Schnitzel (klick zum TV/Web-Kochvideo) hat vom österreichischen Kaiserhof aus die ganze Welt erobert und steht noch heute an der Spitze traditionell kulinarischer Genüsse. Unabdingbar ist dabei ein saftiges, sehr dünn geschnittenes Kalbfleisch. Typisch ist die knusprig goldene Panier. Ein Stück frische Zitrone ist das einziges Dekorationselement am Teller. Dazu gegessen wird ein Erdäpfel-Vogerl-Salat.

Das folgende Rezept stammt von Starkoch Helmut Österreicher vom Restaurant Österreicher im MAK in Wien.
Zutaten:
saftiges, dünn geschnittenes Kalbsschnitzel (Naturteil oder Nuss)
Mehl
Ei
Weißbrotbrösel
Milch
Salz
(neutrales) Pflanzenöl
Zitrone
Zubereitung Wiener Schnitzel:
Das ganze Ei mit einer Gabel verschlagen, ein wenig Milch hinzufügen und gut verquirlen.
Das Fleisch zuerst auf beiden Seiten leicht salzen, anschließend in Mehl wenden, danach durch das verschlagene Ei ziehen und abschließend in den Weißbrotbröseln panieren.
Maximal fingerdick Pflanzenöl in eine Pfanne füllen und nicht zu heiß erhitzen. Das panierte Schnitzel in das heiße Öl geben und die Pfanne dabei immer in Bewegung halten.
Während des Backvorganges Schnitzel 2 bis 3 mal wenden. Dabei sieht man deutlich wie die typisch kleinen Pölsterchen entstehen und die Panier goldgelb wird - ein Zeichen, dass man alles richtig gemacht hat.
Nach Beendigung des Backvorganges Wiener Schnitzel aus der Pfanne nehmen und überschüssiges Öl mit Küchenrollenpapier aufsaugen.
Mit Zitrone und Erdäpfel-Vogerl-Salat servieren.
Guten Appetit!
Ein Kochtipp von www.55PLUS-magazin.net
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Grillspieße mit Lachs und Gemüse










Spieß-Varianten von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Spieße mit Käse gefülltem und Speck umwickelten Hackfleisch ist ein Rezept von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".
Champignons mit Speck
Das Pilzgericht ist ein Rezept von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".
Schaschlik nach Bayerische Art
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein bayerisches Schaschlik.
Kürbisgulasch
Ideal zur Kürbiszeit.
Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln.
Ragout vom Milchlamm
Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Ein herzhaftes Rezept von Weber-Stephen Grill Österreich.
Spareribs zum Grillen
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
» Alle Einträge der Kategorie Hauptspeisen »