Backhendl
Zutaten:
Hendl 1 Hendl mit Innereien
Salz & Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 EL frischer Rosmarin, geschnitten
3 EL Sauerrahm
Mehl, griffig
2 Eier Semmelbrösel
Petersilienblätter
Butterschmalz
Zitrone

Zubereitung Backhendl:
Das Hendl auslösen und teilen: Die Haut von der Brust entfernen und die Brust halbieren. Die Flügerl mit Knochen belassen. Die Keulen halbieren und mit Knochen, aber ohne Haut vorbereiten. Leber, Magerl und Kragen putzen. Nun das Fleisch und die Innereien würzen und mit Sauerrahm mindestens zwei Stunden marinieren. Anschließend alles panieren und langsam in Butterschmalz backen. Die Leber erst später hinzugeben, sonst trocknet sie aus. Alle Hendlstücke auf einem Gitter gut abtropfen lassen (Nicht auf einer Küchenrolle oder einem Tuch abtropfen! Das würde die Panier aufweichen!). Mit einer halben Zitrone und in Butterschmalz frittierten Petersilienblättern servieren.
Ein Rezept von Gerhard Fuchs.
Mehr Rezepte von Gerhard Fuchs:


Kochbuch von Gerhard Fuchs
pichler Verlag
288 Seiten
ISBN: 978-3-85431-684-8
Preis: € 29,99
Mehr Infos und bestellen!