Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Eierschwammerlgulasch
Eierschwammerlgulasch - Pfifferlinge
Zutaten:
800 g Eierschwammerl/Pfifferlinge
1 Zwiebel
etwas Öl
Paprikamus
2 EL Sauerrahm
etwas Rindsuppe
Salz und Pfeffer
Petersilie

Zubereitung Eierschwammerlgulasch - Pfifferlinge:
Zwiebel fein hacken und in Öl anschwitzen, die Eierschwammerl/Pfifferlinge mit rösten, dann mit etwas Rindsuppe aufgießen, Paprikamus dazugeben und kurz mitkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine kleine Menge vom Gulasch in ein kleines Schüsserl geben und dort den Sauerrahm einrühren, die Mischung zurück in den Topf leeren und unterziehen.
Mit viel gehackter Petersilie servieren.
Paprikamus
Beim Gulasch (egal ob Bohnen, Kartoffel, Kürbis oder dergleichen) verwende ich anstelle von Paprikapulver immer Paprikamus. Das schmeckt viel milder und molliger.
Dazu rote Paprika entkernen und in wenig Wasser mit einem Stückchen Butter oder etwas Olivenöl zugedeckt weich kochen. Anschließend pürieren.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
Zutaten:
800 g Eierschwammerl/Pfifferlinge
1 Zwiebel
etwas Öl
Paprikamus
2 EL Sauerrahm
etwas Rindsuppe
Salz und Pfeffer
Petersilie

Zubereitung Eierschwammerlgulasch - Pfifferlinge:
Zwiebel fein hacken und in Öl anschwitzen, die Eierschwammerl/Pfifferlinge mit rösten, dann mit etwas Rindsuppe aufgießen, Paprikamus dazugeben und kurz mitkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine kleine Menge vom Gulasch in ein kleines Schüsserl geben und dort den Sauerrahm einrühren, die Mischung zurück in den Topf leeren und unterziehen.
Mit viel gehackter Petersilie servieren.
Paprikamus
Beim Gulasch (egal ob Bohnen, Kartoffel, Kürbis oder dergleichen) verwende ich anstelle von Paprikapulver immer Paprikamus. Das schmeckt viel milder und molliger.
Dazu rote Paprika entkernen und in wenig Wasser mit einem Stückchen Butter oder etwas Olivenöl zugedeckt weich kochen. Anschließend pürieren.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schaschlik nach Bayerische Art










Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein bayerisches Schaschlik.
Kürbisgulasch
Ideal zur Kürbiszeit.
Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln.
Ragout vom Milchlamm
Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Ein herzhaftes Rezept von Weber-Stephen Grill Österreich.
Spareribs zum Grillen
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Felchen nach Art von Tante Lisa
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
» Alle Einträge der Kategorie Hauptspeisen »