Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Garnelen-Tomaten-Eintopf

Tomaten mit Meeresfrüchten gemischt.

Garnelen-Tomaten-Eintopf

Zutaten:
500 g rohe Garnelenschwänze mit Schale (ich nehme immer 8/12er)
3 EL Olivenöl
6 Tomaten
500 g Kartoffel
2 Knoblauchzehen
1 weiße Zwiebel
Salz und weißer Pfeffer
2 Lorbeerblätter
ca. 250 ml Milch

Zubereitung Garnelen-Tomaten-Eintopf:
  • Garnelenschwänze aus den Schalen lösen und den Darm entfernen. Die Schwänze kühl stellen, die Schalen in 2 EL Olivenöl anbraten, bis sie rot geworden sind, dann mit 1 l Wasser aufgießen und auf ca. 1/2 l einkochen lassen - abseihen.
  • Die Tomaten häuten (über Kreuz einritzen und kurz in heißes Wasser) und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden.
  • Die Kartoffel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl glasig werden lassen.
  • Tomaten, Kartoffel und Lorbeerblätter dazugeben und mit der Garnelenflüssigkeit aufgießen.
  • Ich mixe auch die Tomatenkerne kurz und seihe die Flüssigkeit durch ein Sieb dazu.
  • Bei schwacher Hitze kochen bis die Kartoffel weich sind, dann die Milch in die Suppe geben (auch wenn es komisch klingt) und einmal aufwallen lassen.
  • Die Garnelen einlegen und kurz ziehen lassen (nicht zu lange!).
  • Lorbeerblätter entfernen und die Suppe servieren.
  • Mit Basilikum oder Petersilie garnieren!
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.

PlayVideo

 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hauptspeisen

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Champignons mit Speck
© Matthias Würfl
Champignons mit Speck
Gefüllte Rehkeule
© Weber-Stephen Österreich
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen
Spargel Schinken Auflauf
© Matthias Würfl
Spargel-Schinken-Auflauf
Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln
Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini

Hauptspeisen

Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch
Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut
Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art
Kürbisgulasch
© Edith Spitzer, Wien
Kürbisgulasch
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Coregone alla Zia Lisa
© www.illagomaggiore.com
Felchen nach Art von Tante Lisa
Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte
Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch
Gefülltes Hendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Gefülltes Hendl
Backhendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Backhendl
Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Octopus in Weinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Octopus in Weinsauce
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel