Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schlösserherbst in der Mecklenburgischen Seenplatte

Schlösserherbst in der Mecklenburgischen Seenplatte
Von 12. bis 28. Oktober laden neun Guts- und Herrenhäuser ein, den Schlösserherbst in der Mecklenburgischen Seenplatte mit den kulinarischen und kulturellen Höhepunkten in historischem Ambiente zu erleben.Im Gewölbekeller der im 15. Jahrhundert errichteten Wasserburg Liepen etwa können Gäste den Bitterlikör „Alte Pomeranze“ verkosten. Ein kulturelles Programm der Eigentümer Hubertus und Verena Graf und Gräfin Hahn von Burgsdorff umrahmt die Veranstaltung. Neben Führungen bieten die beiden Vorträge zur Historie der Wasserburg, zur Familiengeschichte des Adelsgeschlechtes von Hahn und zur Gutsmanufaktur an. Im Anschluss kann noch geplaudert, der Hofladen besichtigt oder das weitläufige Gelände bestaunt werden.
Auch in der Darguner Schloss- und Klosteranlage werden Führungen angeboten. Vom Aussichtsturm aus bietet sich Interessierten ein imposanter Blick über die Kleinstadt Dargun, über die Kloster- und Schlossanlage mit See bis hin zum rund fünf Kilometer entfernten Kummerower See. Zum Abschluss verwöhnt der „Klostervogt“ seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten.
Im Schloss Lelkendorf, einem der ältesten Herrensitze in Mecklenburg-Vorpommern, kommen Musikliebhaber am 20. Oktober auf ihre Kosten. In der kleinen Kunsthalle spielt das Ensemble „La Risonanza“ unter anderem Stücke aus der italienischen und französischen Barockzeit.
Ein weiterer traditioneller Höhepunkt ist das „Barocke Tafelmahl“ im Herrenhaus Vogelsang. Raffinierte Klänge, eine Show mit Zauber- und Fabelwesen sowie eine üppig gedeckte Tafel versprechen stimmungsvolle Momente.
Das gesamte Programm, die teilnehmenden Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sind nachzulesen -
Nähere Informationen:
www.mecklenburgische-seenplatte.de/schloesserherbst
Ein Freizeit- & Kulinariktipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kempten - APC Archäologischer Park Cambodunum










Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
München - Micky Maus und die eine oder andere Maß
Münchentipps fürs Wochenende.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Feuer und Flamme beim Biikebrennen auf Sylt
Am 21. Februar werden auf Sylt alle neun Biiken verbrannt. Ursprünglich sollten die bösen Geister verbannt werden.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »