


Rüdesheim, Deutschland: Siegfried`s Mechanisches Musikkabinett

Siegfried Wendel aus Mainz hat zunächst Musikautomaten als Hobby gesammelt und restauriert; da die Objekte aber gewaltige Dimensionen annahmen, musste er Standorte wechseln und konnte schließlich in Rüdesheim Fuß fassen, allerdings mußten die Räume in dem Brömserhof umgebaut und adaptiert werden.
Der Besucher wird im Rahmen einer Führung informiert, wo diese Instrumente gebraucht wurden, wie sie funktionieren und über ihre Bedeutung im Alltagsleben und an festlichen Tagen vergangener Generationen.
Es gibt über 350 selbstspielende Musikinstrumente aus dem 18. bis zum 20. Jahrhundert, von der zierlichen Spieluhr, den beweglichen Figuren bis zum großen Konzert-Piano-Orchestrion.
Wie betont wird, ist es die Aufgabe des Museums zur Erforschung, Erhaltung und Pflege mechanischer Musikinstrumente beizutragen sowohl im wissenschaftlichen wie im musikalischen Bereich.
Siegfried`s Mechanisches Musikkabinett ist vom März bis Dezember täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Mechanisches Musikkabinett
D-65385 Rüdesheim am Rhein, Oberstrasse 29
Telefon: +49-6722-492 17
www.ruedesheim.mittelrhein.net/musikinstrumente-museum
Ein Reise- und Kulturtipp von Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |









