Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Dresdner Musikfestspiele

Die 43. Dresdner Musikfestspiele finden 2020 von 12. Mai bis 12. Juni statt. Aufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.

© Edith Spitzer, Wien / Dresden, DE - Kulturpalast / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Dresdner Musikfestspiele

Das Musikland Sachsen bietet mit klassischer Musik, großartigen Ensembles, berühmten Komponisten und erstklassigen Festivals eine Fülle von musikalischer Eindrücke. Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele unter der Leitung des Intendanten Jan Vogler sorgen Orchester und Künstler von Weltrang für ein abwechslungsreiches und hervorragendes Programm.

© Edith Spitzer, Wien / Dresden, DE - Frauenkirche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenGenießen Sie die Konzertvielfalt im neu eröffneten Kulturpalast Dresden. Durch die Holzverkleidungen harmonieren die Töne wunderbar und geben sie an das Publikum weiter. Jedes Instrument des Orchesters bringt ihre Vielfalt unter die Menschen.

Oder lieben Sie Händel? Die Konzerte in der Frauenkirche in Dresden haben einen besonderen Flair. Nicht nur akustisch, auch von ihrer prachtvollen Ausstattung sind die musikalischen Aufführungen ein Erlebnis.

© Edith Spitzer, Wien / Dresden, DE - Palais im Großen Garten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNeben dem Kulturpalast und der Frauenkirche gehört das Palais im Großen Garten ebenso zu den Aufführungsstätten der Dresdner Musikfestspiele wie die Semperoper oder der Staatsoperette. Diese fünf Spielorte und weitere wie die Reithalle Dresden oder das Albertinum und die Neue Synagoge sind Zeuge großartiger Ensembles und Nachwuchsorchestern, die für spannende, großartige musikalische Genüsse sorgen. Schloss Wackerbarth, Werkstätten Hellerau, Schauspielhaus, Hochschule für Musik und, und, und... Insgesamt 22 Spielstätten sind bei den Festspielen involviert.

© Edith Spitzer, Wien / Dresden, DE - Semperoper / Zum Vergrößern auf das Bild klicken2020 stehen die Dresdner Musikfestspiele unter dem Motto "Visionen", das auf das Bauhausjahr hinweist. Bei dem 26 Tage dauernden Festspiel werden 1.500 internationale Künstler auftreten. Das 43. Klassik-Festival in Dresden dauert von 12. Mai bis 12. Juni.

Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die Aufführungen der Dresdner Musikfestspiele 2020.

Das genaue Programm lesen Sie hier:
www.musikfestspiele.com

Ein Musik- & Kulturtipp von Edith Spitzer.

Lesen und sehen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Frankenwald, DE - Forstmeistersprung
© Naturpark Frankenwald / Marco Felgenhauer
Vielfalt und Geschichte im Frankenland
Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4
© Amt Burg, Spreewald
Adventzeit im Spreewald
Chemnitz, Sachsen - Karl Marx-Kopf
© Edith Spitzer, Wien
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
Beethoven als Bonner Bürger
© Beethoven Jubiläums Gesellschaft gGmbH/Sonja Werner
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Hummelfigur, DE
© www.hummelfiguren.com / Julian Pfadenhauer
Hummel-Manufaktur im Rödental, Bayern
Schloss Moritz, DE - Richtung Park
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Nach Schloss Moritzburg mit der Lößnitzgrundbahn, Deutschland
Pillnitz, DE - Bergpalais
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Schloss Pillnitz bei Dresden, Deutschland

Deutschland

Heidelberg, DE - Schlossbeleuchtung
© Heidelberg Marketing / Tobias Schwerdt
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Sylt, DE - Biikebrennen
© Sylt Marketing / Dominic Täuber
Feuer und Flamme beim Biikebrennen auf Sylt
Konstanz, Bodensee - Fasnacht_detail
© MTK Aurelia Scherrer
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Lauscha, Thüringen - Glaskunst Kugeln
© TTG / Dominik Saure
Weihnachtstraditionen aus Thüringen
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel
Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz
© TV Erzgebirge / Dirk Rückschloß pixore
Advent im Erzgebirge
Chemnitz, Sachsen - Industriemuseum
© Edith Spitzer, Wien
Industriemuseum Chemnitz
Völkerschlachtdenkmal Leipzig
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Fränkisches Weinland, DE - Volkacher Mainschleife
© Fränkisches Weinland Tourismus GmbH / Holger Leue
Zwetschgen/Zwetschken-Wochen im Fränkischen Weinland
APC Wegweiser Kempten (Allgäu)
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Kempten - APC Archäologischer Park Cambodunum
Nationalpark Hainich
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel