Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven, Deutschland
Bremerhaven hat mehr zu bieten als ein Abfahrtshafen für die Kreuzfahrtschiffe.

Unter anderem ist das Auswandererhaus ein hervorragendes Beispiel eines gelungenen Museums mit historischem Hintergrund. Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten mehr als sieben Millionen Menschen aufgrund der steigenden Arbeitslosigkeit und der Hungersnot ihr Heil in Übersee. In dem Erlebnismuseum wird man anhand eines konkreten Schicksals durchgeführt.

In einer beispielhaften Zeitreise erfährt man, warum der Entschluss gefasst wurde, auszuwandern, liest Abschiedsbriefe und geht schließlich an Bord. Hier wird man mit den Verhältnissen zwischen arm und reich konfrontiert. 1. Klasse, 2. Klasse und Billigtickets mit Schlafräumen werden sehr plastisch dargestellt. Bis man endlich das gelobte Land erreicht.

Einen Stock höher kann man nachlesen, was aus der Person geworden ist, die man so beispielhaft begleitet hat.
Ein sehr lebhaftes, interaktives Museum, das informativen und geschichtlichen Charakter hat.
Das Auswandererhaus ist von März bis Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr, von November bis Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Deutsches Auswandererhaus
D-27568 Bremenhaven, Columbusstraße 65
Telefon: +49-471-902 20-0
eMail: info@dah-bremerhaven.de
www.dah-bremerhaven.de
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Museumstipp von Edith Spitzer.
Siehe auch:

Unter anderem ist das Auswandererhaus ein hervorragendes Beispiel eines gelungenen Museums mit historischem Hintergrund. Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten mehr als sieben Millionen Menschen aufgrund der steigenden Arbeitslosigkeit und der Hungersnot ihr Heil in Übersee. In dem Erlebnismuseum wird man anhand eines konkreten Schicksals durchgeführt.




Ein sehr lebhaftes, interaktives Museum, das informativen und geschichtlichen Charakter hat.
Das Auswandererhaus ist von März bis Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr, von November bis Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Deutsches Auswandererhaus
D-27568 Bremenhaven, Columbusstraße 65
Telefon: +49-471-902 20-0
eMail: info@dah-bremerhaven.de
www.dah-bremerhaven.de
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Museumstipp von Edith Spitzer.
Siehe auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
München - Micky Maus und die eine oder andere Maß










Münchentipps fürs Wochenende.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Feuer und Flamme beim Biikebrennen auf Sylt
Am 21. Februar werden auf Sylt alle neun Biiken verbrannt. Ursprünglich sollten die bösen Geister verbannt werden.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Wallenstein-Festspiele in Altdorf im Nürnberger Land
Die Freiluft-Festspiele in Altdorf beginnen am 24. Juni.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »