Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Warnemünder Wintervergnügen

Warnemünder Wintervergnügen
Winterspaß für die ganze Familie bietet mit Winterreiten, Eisfasching und Drachenfest das Seebad Warnemünde vom 2. bis 4. Februar.Bereits zum 9. Mal verspricht das Warnemünder Wintervergnügen ein Erlebnis für die ganze Familie. Drei Tage lang feiert das Seebad Warnemünde den Winter mit einem abwechslungsreichen Programm rund um den Warnemünder Leuchtturm, auf der Promenade und am winterlichen Ostseestrand . Bunt geht es zu, wenn sich die Mitglieder des Vereins Rostocker Seehunde in ihren verrückten Kostümen in die kalten Fluten der Ostsee stürzen. Zu Bestaunen gibt es die mutigen Eisbader beim Eisfasching am Samstag und Katerbaden am Sonntag.


Am Strand und auf der Promenade gibt es darüber hinaus ein tägliches Programm mit viel Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderanimation. Am Strand (unterhalb von Leuchtturm und Teepott) laden täglich 30 Strandkörbe rund um ein gemütliches Lagerfeuer zum Verweilen ein. Bei heißen Getränken kann der Blick auf die winterliche Ostsee hier besonders genossen werden. Live Musik von den Marching Saints und Kinderprogramm gibt es zum Aufwärmen in der beheizten ICE-Lounge der Hirsch Gastronomie GmbH, ebenfalls direkt am Strand. Auf alle Kinder warten außerdem tierische Erlebnisse beim täglichen Kamelreiten mit den weißen Kamelen Juri und Mustafa. Jede Menge kulinarische Köstlichkeiten bietet der Wintermarkt auf der Promenade auf einer ausgedehnten Bummel- und Schlemmermeile. Für gute Musik und beste Unterhaltung sorgt zudem der Antenne MV-Showtruck mit täglichem Programm und Aktionen.
Musikfans dürfen sich am Freitagabend ganz besonders auf den 8. LEUCHTTURM(WINTER)ROCK freuen. Mit dabei sind: Angela Klee im Steakhouse Hurricane, Bad Penny Frontman Ola Van Sander im COAAST Schallplattencafé, die Crazy Boys in der ICE-Lounge und die Sideburns im Honkytonk. In der CuBAR darf derweil zu Latin Music getanzt werden. Die ICE-Lounge lädt außerdem am Samstagabend zur 4. Aprés-Beach Party ein.
Attraktive Events beleben die Nebensaison
Seit nunmehr neun Jahren hat das Warnemünder Wintervergnügen einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Seebades und gehört damit zu einem der wichtigsten Highlights in der Nebensaison. Jährlich lockt der Familienevent mit seinem vielfältigen Programm so auch bei eisigen Temperaturen tausende Besucher ins Seebad. "Die Urlauber werden immer qualitätsbewusster und suchen gezielt nach Reisezielen mit einer attraktiven Infrastruktur und Erlebnisangeboten", so Tourismusdirektor Matthias Fromm. "Warnemünde bietet ganzjährig ein hochwertiges touristisches Veranstaltungsprogramm mit besonderen Akzenten. Mit dem Warnemünder Wintervergnügen ist es gemeinsam mit unseren Partnern und vielen ehrenamtlichen Unterstützern gelungen, einen zusätzlichen Event zu etablieren, der überregional eine hohe Wahrnehmung genießt."
"Unser Konzept aus Unterhaltung, Live-Musik, Gastronomie und besondere Höhepunkten wie Winterreiten und Eisfasching hat sich über die letzten neun Jahre bewährt. Der Event setzt darauf, dass die Besucher eine tolle Show geboten bekommen aber auch selbst viele Aktivitäten ausprobieren können und den Winter an der Ostsee so von seiner schönsten Seite erleben", so Mitorganisator Jörg Bludau, von der ausführenden Agentur KVS (Kongreß- & Veranstaltungs-Service GmbH).
Während des "Warnemünder Wintervergnügens" sind die Geschäfte in Warnemünde am Sonntag, den 4. Februar, von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
www.rostock.de/wintervergnuegen
Ein Winter- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal










Von Schäfflern und Chinesen.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Wallenstein-Festspiele in Altdorf im Nürnberger Land
Die Freiluft-Festspiele in Altdorf beginnen am 24. Juni.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »