Heute ist Dienstag, der 28.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Zauberhafter Advent in Heidelberg

Zauberhafter Advent in Heidelberg
Am 18. November 2021 öffnet der Heidelberger Weihnachtsmarkt seine Türen. Bereits ab 11:00 Uhr geht es los mit Glühwein, Eisbahn und Kunsthandwerk. Geöffnet hat der Heidelberger Weihnachtsmarkt von 18. November bis 22. Dezember 2021, jeden Tag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Samstag bis 22:00 Uhr.
Feierlicher Auftakt mit dem Heidelberger Christkind
Bürgermeister Wolfgang Erichson eröffnet am 18. November offiziell den Weihnachtsmarkt und das Heidelberger Christkind sorgt, unterstützt von seinen Engeln, mit Gedichten und Weihnachtsliedern für festliche Stimmung. Die Eröffnungsfeierlichkeiten beginnen um 18:00 Uhr auf dem Rathausbalkon am Marktplatz.
Etwas Besonderes ist die Attraktion am Marktplatz: Das Heidelberger Fass. Ein hölzernes Großes Fass mit einem Fassungsvermögen von 120.000 Litern. Damit ist es etwa halb so groß wie das Original, nämlich das Große Fass im Heidelberger Schloss. Im Inneren des Fasses gibt es über dem Verkaufsstand einen Raum mit herrlichem Logenblick auf das Markttreiben.
Schlittschuhlaufen mit Schlossblick

Märchenhafte Atmosphäre am Kornmarkt

Öffentliche Führungen
Zu den öffentlichen Führungen über den Weihnachtsmarkt ist jeder herzlich eingeladen, der die schönsten Winkel der Altstadt entdecken und dabei Wissenswertes zu den weihnachtlichen Traditionen der Region erfahren möchte. Die Führungen in deutscher Sprache finden an den ersten drei Adventssamstagen um 18:30 Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem Haupteingang zum Rathaus auf dem Heidelberger Marktplatz.
Queeres Heidelberg

Weitere Informationen:
www.heidelberg-marketing.de
Ein Advent- & Weihnachtstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Adventtipps im Tölzer Land










Ab Ende November wird das Tölzer Land die Kulisse für adventliche Kulturveranstaltungen.
Nächtlicher Spuk auf Burg Berwartstein, Rheinland-Pfalz
Nicht nur zu Helloween ein Erlebnis.
Besondere Fasnacht in Konstanz am BodenseeIn diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
Weihnachtstraditionen aus Thüringen
Nicht nur der gläserne Christbaumschmuck, sondern auch der Weihnachtsbaum und Thüringer Stollen gehören zur traditionellen Weihnacht in Thüringen.
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische Geschichte
Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
Dresdner Musikfestspiele
Die 43. Dresdner Musikfestspiele finden 2020 von 12. Mai bis 12. Juni statt.
Aufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.
Fasnacht in Konstanz am BodenseeAufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.

Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
Eiserner Vorhang in Europa
Vom ehemaligen Todesstreifen zum Band voller Leben.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »