Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fasnachtstreiben in der Schweiz

Traditionell wird in der Schweiz die Fasnacht gefeiert.

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Tambouren

Fasnachtstreiben in der Schweiz

Wie jedes Jahr zu Faschingszeit sind in der Schweiz wieder die Narren los: Bruder Fritschi und Prinz Karneval sowie ein Bär sind ausgewählte Hauptakteure, die während der "Fasnacht" das Zepter in den Schweizer Regionen in die Hand nehmen.

Luzerner Fasnacht

Luzerner Fasnacht

Am Beginn des Luzerner Fastnachtsgeschehens steht die Figur des Fritschi. Bruder Fritschi ist das imaginäre Oberhaupt der größten und um 1400 gegründeten Zunft Luzerns, der Zunft zu Safran. Die Fastnacht beginnt am "Schmutzigen Donnerstag", dem Donnerstag vor Rosenmontag, um 5:00 Uhr morgens. Ein Boot mit Bruder Fritschi an Bord fährt vom Vierwaldstättersee in Luzern ein. Nach seiner Ankunft gibt dann der "Urknall" den Guggenmusiken und allen Fastnächtlern das Signal zum Start.

Bieler Fasnachtstreiben

So beginnt die Bieler Fasnacht mit der "Charivari" in der Altstadt. Bei einem Wettbewerb versuchen sich die Guggenmusiken mit originellen Beleuchtungen und Laternen zu überbieten. Danach wird Prinz Karneval auf dem Burgplatz inthronisiert und der Bieler Stadtpräsident übergibt für fünf Tage den "Schlüssel" der Stadt Biel an den Narrenprinzen.

Berner Fasnacht

Jeweils am Donnerstag nach Aschermittwoch wird die Berner Fasnacht um 20:00 Uhr beim Käfigturm eröffnet. Dabei wird die traditionelle, bereits im Mittelalter präsente Fastnachtsgestalt, der Fastnachtsbär, befreit. Danach tanzt der Bär - bis zum Sonntagmorgen mit den BernerInnen.

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller

Baseler Fasnacht

Die Basler Fasnacht ist das größte Fastnachtsvolksfest der Schweiz - mehr dazu siehe Basler Fasnacht, Schweiz 2023

Ein Reise- und Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Arosa, CH - Bärenland
© Stiftung Arosa Bären
Unentdecktes Graubünden, Schweiz
Forum Würth, Rorschach - Ausstellung Premiere_Jacobson
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Forum Würth in Rorschach, Schweiz
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Graubünden, CH - Chalandamarz
© Graubünden Ferien / Andrea Badrutt
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Valle di Blenio, Tessin - Telemark al Nara: Teilnehmer
© Ticino Turismo / Fabio Balassi
Mediterranes Flair in verschneiter Kulisse
St. Anton am Arlberg, Österreich - Weihnachtsbrauch
© TVB St. Anton am Arlberg
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Hänsele 2016
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Die Narren übernehmen den Bodensee
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion

Schweiz

Wangen, Baden-Württemberg - Pfahlbauten
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Museum Fischerhaus
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten am Bodensee
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Alphörner Nahaufnahme
© Luzern Tourismus / Cyril Schenker
Chilbi-Zeit in der Seeregion Weggis Vitznau Rigi, Schweiz
Basel, Schweiz - Schwimmen im Rhein
© Schweiz Tourismus / Andreas Zimmermann
Basel - eine Kunststadt zum Genießen
Brissago Tessin, Schweiz
© obs/Ticino Turismo/Christof Sonderegger
Frühling im Tessin, Schweiz
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Bergmuseum Albula, Bergün
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Bahnmuseum Albula in Bergün, Schweiz
Nationalpark Jura Vaudois, Schweiz - Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Das Uhrental in der Genfer Region, Schweiz
Appenzeller Originale
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Gelebtes Brauchtum in Appenzell, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Vitra Campus, Weil/Rhein - Vitra ZoomMuseum
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Vitra Campus in Weil am Rhein, Deutschland
Tinguely Museum, Basel - Seitenansicht
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Museum Tinguely in Basel, Schweiz
Fondation Beyeler, Basel
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fondation Beyeler in Basel, Schweiz
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel