Heute ist Samstag, der 02.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die närrische Zeit

Die närrische Zeit
Auch 2022 werden wieder viele Umzüge Corona bedingt abgesagt oder verschoben!Die Zeit vor dem Aschermittwoch wird in vielen Orten auch die närrische oder fünfte Jahreszeit bezeichnet. Menschen und Orte sind im Ausnahmezustand, es wird gefeiert als gäbe es kein Morgen.
Der Fasching oder der Karneval mit seinen traditionellen Masken und Umzügen geht meist auf historischem Ursprung zurück. In den harten Wintermonaten wurden Masken geschnitzt, die den Winter vertreiben sollen. Mit Umzügen wird dem Brauch gehuldigt. Hier finden Sie einen Auszug von Karnevals- und Fasnachtsbräuchen bzw. Faschingstraditionen in Deutschland, der Schweiz, Italien, Slowenien, Kroatien, Tschechien, Karibik und Österreich.
- Karneval in Deutschland
- Faschingsbräuche in Oberbayern
- Fasnacht in Konstanz am Bodensee
- Fasnacht am Bodensee
- Die Narren übernehmen den Bodensee
- Fasnachtstreiben in der Schweiz
- Basler Fasnacht
- Karneval in Italien
- Narren im Doppelpack am Lago Maggiore
- Karneval in den italienischen Alpen
- Karneval im Trentino
- Karneval in Ferrara
- Sardiniens süße Jahreszeit - der Karneval
- Faschingsbräuche in der Tschechischen Republik
- Traditionskarneval in Ptuj, Slowenien
- Karneval in Rijeka und Stadtfest in Dubrovnik
- Karnevalstraditionen in Venedig, Rio de Janeiro, New Orleans...
- Karibischer Karneval: Aruba
- Karneval auf Trinidad
- Helau und Alaaf - Karnevalsfestlichkeiten weltweit
Faschings- & Karnevalstipps von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland










Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Von 3. bis 24. April verwandelt sich Fischbach in der Oststeiermark wieder in ein Osterhasendorf.
Parks und Gärten in Irland
Irlands 40 Schattierungen von Grün gehen jetzt in den Gärten in einem Rausch der Farben auf.
Orangenschlacht beim Karneval in Italien
Während Venedig zur Karnevalszeit für die prächtigen Masken berühmt ist, fliegen in der Stadt Ivrea die Orangen.
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Das ICE CAMP ist der Blickfang hoch oben über der Region Zell am See-Kaprun.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Dem Mythos Sisi auf der Spur
Im Sisi- und Möbelmuseum lernen Sisi-Fans die Monarchin abseits gängiger Klischees und Mythen kennen und bekommen ein lebensnaheres Bild der Kaiserin gezeigt.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Nächtlicher Spuk auf Burg Berwartstein, Rheinland-Pfalz
Nicht nur zu Helloween ein Erlebnis.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »