
Heute ist Dienstag, der 20.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ostermärkte in Wien

Ostermärkte in Wien
In den Wochen vor dem Osterfest präsentieren Wiens Ostermärkte traditionelles Brauchtum und Kunsthandwerk. Für kulinarische Leckerbissen, Musikprogramm und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.Ostermarkt Schloss Schönbrunn
6. bis 23.4.2019, Schönbrunner Schlossstraße, 1130 Wien
www.ostermarkt.co.at

Altwiener Ostermarkt Freyung
5. bis 22.4.2019, Freyung, 1010 Wien
https://ostern.altwiener-markt.at

Ostermarkt Am Hof
5. bis 22.4.2019, Am Hof, 1010 Wien
www.ostermarkt-hof.at

Ostermarkt am Kalvarienberg
3. bis 21.4.2019, Kalvarienberggasse, 1170 Wien
www.kalvarienbergfest.at
Beim Kalvarienbergfest kann man nach Ostergeschenken und Kunstobjekten suchen und ihre Kreativität bei unterschiedlichen Kunst-Workshops unter Beweis stellen.
Ostermarkttipps von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische Geschichte










Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
Isola Bella im Lago Maggiore, Italien
In der Burg Rocca di Angera auf der Isola Bella im Lago Maggiore lockt zeitgenössische Kunst.
100 Jahre Salzburger Festspiele
Es lebe das Sterben!
Ausstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.
Attraktion in Hall in TirolAusstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.

In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Helau und Alaaf - Karnevalsfestlichkeiten weltweit
Weltweit beschert das bunte Treiben zu dieser Zeit tausende Touristen und begeistert Alt und Jung.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Die närrische Zeit
Faschingsbräuche, Fasnachtstraditionen und Karnevalsumzüge.
Corona bedingt werden 2021 viele Umzüge abgesagt oder verschoben!
Jüdisches Museum, Wien: Ausstellung Hedy LamarrCorona bedingt werden 2021 viele Umzüge abgesagt oder verschoben!

Eine sehenswerte Ausstellung um die Wienerin Hedwig Kiesler, besser bekannt als Hedy Lamarr.
Der Gasteiner Klaubauf - eine mystische Figur
Krampus, Kramperl, Spitzbartl oder Klaubauf viele Namen prägen die finstere Gestalt.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »