Heute ist Montag, der 15.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ostern im Seebad Warnemünde und der Rostocker Heide
Ostern im Seebad Warnemünde und der Rostocker Heide
Mit traditionellen Bräuchen und einem bunten Familienprogramm wird im Seebad Warnemünde und in der Rostocker Heide vom 1. bis 18. April 2022 das Osterfest gefeiert. Festlicher Höhepunkt ist das Osterfeuer am Warnemünder Strand am Abend des Ostersamstags.
Die Tourismuszentrale lädt gemeinsam mit dem Stadtforstamt zur Osterwanderung durch die Rostocker Heide ein. Hier geht es auf Entdeckungstour durch Deutschlands größten Küstenwald mit Wissenswertem und Kuriosem aus dem Reich der Pflanzen und Tiere. Die rund 6 km Wanderung beginnt um 10:00 Uhr in Markgrafenheide am Parkplatz Forsthaus (Warnemünder Str./Schiffsanleger) und endet nach ca. 1,5 Stunden am Parkplatz Schnatermann. Anschließend kann hier gemeinsam bei Musik und Unterhaltung von Charly und seiner Drehorgel gegrillt werden. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, Grillgut muss selber mitgebracht werden.
Ostersamstag: Leuchtturmeröffnung, Fackelzug und Osterfeuer

Öffentliche Stadtrundgänge zu Ostern (Rostock und Warnemünde)
Rostock und Warnemünde entdecken, heißt es von Karfreitag bis Ostersonntag. Mit dem Stadtführerverein Rostock geht es an Karfreitag, Ostersamstag und -sonntag in der Rostocker Innenstadt oder Warnemünde auf Entdeckungstour durch die Geschichte der Hansestadt.
Rostocker Ostermarkt
Auch in der Rostocker Innenstadt hält das Osterfest Einzug. Vom 13. bis 18. April ist der Rostocker Ostermarkt vom Neuen Markt über die Kröpeliner Straße, Universitätsplatz, Breite Straße bis zum Kröpeliner Tor zu Gast. Die rund 80 Schausteller präsentieren Kulinarisches, Kunsthandwerk, Ostergeschenke und Fahrgeschäfte.
Nähere Informationen:
www.rostock.de/ostern
Ein Ostertipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland










Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
Tausend Lichter in Bad Tölz, Bayern
Weihnachtliche Romantik am Christkindlmarkt von Bad Tölz.
Adventtipps im Tölzer Land
Ab Ende November wird das Tölzer Land die Kulisse für adventliche Kulturveranstaltungen.
Nächtlicher Spuk auf Burg Berwartstein, Rheinland-Pfalz
Nicht nur zu Helloween ein Erlebnis.
Besondere Fasnacht in Konstanz am BodenseeIn diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
Weihnachtstraditionen aus Thüringen
Nicht nur der gläserne Christbaumschmuck, sondern auch der Weihnachtsbaum und Thüringer Stollen gehören zur traditionellen Weihnacht in Thüringen.
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische Geschichte
Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »