Heute ist Montag, der 04.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Heidelberger Schlossbeleuchtung

Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Heidelberg, DE - Schlossbeleuchtung

Heidelberger Schlossbeleuchtung

Mit einem grandiosen Brillant-Feuerwerk wird am 8. Juli und. 2. September 2023 der Himmel über dem Neckar mit leuchtenden Farben erhellt. 

Wenn sich am 8. Juli und am 2. September 2023 um 22:15 Uhr die Stadt verdunkelt und Stille über dem Neckartal legt, wird die Schlossruine in einen roten Feuerschein getaucht. Wie 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Heidelberg und das Schloss niederbrannten. Es beginnt das Feuerwerks-Spektakel über der Alten Brücke – eingeführt von Kurfürst Friedrich V., der seine frisch vermählte Frau, Englands geliebte Prinzessin Elisabeth Stuart, mit einem damals einzigartigen Fluss-Feuerwerk in Heidelberg begrüßte.

Heidelberg, DE - Feuerwerkspektakel

Einen hervorragenden Blick auf das Ereignis hat man vom nördlichen Neckarufer, dem Philosophenweg sowie der Scheffelterrasse im Schlossgarten. Genussvoll lässt sich die Schlossbeleuchtung von der Nepomuk-Terrasse am nördlichen Flussufer bewundern, wo ein kleiner aber feiner Biergarten ab 16:00 Uhr die Pforten geöffnet hat und ab 18:00 Uhr mit bestem Dixieland von den Red Hot Dixie Devils unterhält.

Bereits tagsüber bieten Heidelberger Schausteller auf verschiedenen Altstadtplätzen kulinarische Leckereien an und von 12:00 bis 20:00 Uhr präsentieren Kunsthandwerker auf dem Kornmarkt ihre Waren.

Heidelberg, DE - Feuerwerk
Bitte beachten:

An der Nepomuk-Terrasse sind keine PKW-Parkplätze vorhanden. Das Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14:00 Uhr verboten. Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Feuerwerk ist die Alte Brücke ab 16:00 Uhr für Fußgänger und jeglichen Verkehr komplett gesperrt. Von der Altstadtseite aus können Fußgänger über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof) die Nepomuk-Terrasse auf der Neuenheimer Seite erreichen.

Die Bundesstraße B37 wird ab ca. 21:30 Uhr entlang der Altstadt bis zum Karlstor und die Theodor-Heuss-Brücke ab ca. 22:00 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt.

Die Theodor-Heuss-Brücke können die Fußgänger durchgehend passieren. Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg sowie die Neuenheimer Landstraße und die Uferstraße werden ab 21:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Alle Sperrungen werden nach Ende der Veranstaltung gegen ca. 23:00 Uhr wieder aufgehoben. Auch ist zu beachten, dass es nach der Veranstaltung aufgrund von Abbauarbeiten an den Neckarbrücken zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Nähere Informationen:
www.heidelberg-marketing.de

Ein Reise- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Wolfgangsee im Herbst
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Almsommer-Ausklang im Brixental, TirolKitzbüheler Alpen, Tirol - Geschmückte Kühe beim Almabtrieb
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Zwetschgen/Zwetschken-Wochen im Fränkischen WeinlandFränkisches Weinland, DE - Volkacher Mainschleife
Die Vielfalt der Fränkischen Zwetschge erleben.
52 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Frühlingsfest der PferdeRamsau, Steiermark - Frühlingsfest
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.Nationalpark Hainich
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Basler Fasnacht 2023Basel Fasnacht 2023 - Cortège
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - IsraelTel Aviv Beach View
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der SchweizGraubünden, CH - Chalandamarz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Sommerfestspiele in Österreich 2023Grafenegg, NÖ - Wolkenturm
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung - Eine Erinnerungsr...play
3:45
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos