Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Chilbi-Zeit in der Seeregion Weggis Vitznau Rigi, Schweiz

Chilbi-Zeit in der Seeregion Weggis Vitznau Rigi, Schweiz
Sich am Vierwaldstättersee wohlzufühlen ist einfach und hat Tradition.Ein Klassiker "Vo Lozärn gäge Wäggis zue"
Es ist das wohl berühmteste Volkslied der Schweiz: Vo Lozärn gäge Wäggis zue.
Geschrieben wurde das Rigi-Lied im Jahr 1832 von Johann Lüthi, der von seiner Reise über den Vierwaldstättersee nach Weggis so begeistert war, dass sie ihn zu diesem Lied inspirierte.
Chestene-Chilbi: Der gross Kastanienmarkt
Die liebevoll gestaltete Cheschtene-Chilbi lädt am 28. Oktober 2018 zum Flanieren ein und sorgt für eine Erweiterung des kulinarischen Horizonts. Über sechzig Markt- und Verpflegungsstände zeigen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Edelkastanien auf. Weit mehr als «heissi Marroni» gibt es zu entdecken: Neben Gebäck, Teigwaren und Kastanienhonig werden auch Bier und Likör aus Kastanien hergestellt.

Sennenchilbi 2016: Weggis im Ausnahmezustand
Alle fünf Jahre veranstaltet die vor 330 Jahren gegründete Sennengesellschaft die Sennenchilbi. Es reisen sogar Heimweh-Weggiser aus Florida, Costa Rica und sogar Australien an den Vierwaldstättersee. Über hundert freiwillige Helferinnen und Helfer verwandeln das Dorf am Fusse der Rigi in einen Festplatz. Am Freitag und Samstag sorgt der Festbetrieb für gute Stimmung. Am Sonntag geht es bereits um 06.00 Uhr mit Böllerschuüsen zur Tagwache los. Höhepunkt am Nachmittag ist der Festumzug mit über 500 Teilnehmern und 15.000 Zuschauern.
Weitere Informationen:
www.wvrt.ch
www.kastanien.net
www.sennenchilbi-weggis.ch
www.mySwitzerland.com
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Unentdecktes Graubünden, Schweiz










Graubündner verraten die Top Ten Aktivitäten.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Classic meets Jazz am Festival da Jazz St. Moritz
Ein Jazz-Festival der Sonderklasse.
Ostern in der Bodenseeregion
Brauchtum und Blütenzauber in der Vierländerregion.
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten am Bodensee
Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen wurden 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Basel Tattoo Festival
Das zweitgrößte Militärmusik Festival der Welt findet jährlich im Juli statt. Neben den Shows in der Kaserne Basel ist die Tattoo Parade durch die Altstadt das Highlight des Events.
Basel - eine Kunststadt zum Genießen
Der Rhein, das wohl wichtigste Naherholungsgebiet der Einwohner Basels.
Frühling im Tessin, Schweiz
Der Tessin bezaubert das ganze Jahr hindurch, aber im Frühling ganz besonders.
Basler Fasnacht, Schweiz
Nach dem Aschermittwoch steht Basel Kopf, denn da ist Fasnacht-Zeit!
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Traditionell wird in der Schweiz die Fasnacht gefeiert.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »