Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Best of Switzerland ... mit Charles E. Ritterband

Eine Reise zum Ursprung der Schweiz - Region Luzern Vierwaldstättersee.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

Best of Switzerland … mit Charles E. Ritterband

Der renommierte Auslandskorrespondent Charles E. Ritterband zeigt uns die Besonderheiten seiner Schweiz. Die Eidgenossenschaft steht für Qualität, Natur, Landschaft und Berge. So führt uns die erste Reise zum Ursprung der Schweiz - nach Luzern und dem Vierwaldstättersee.

Hotel Villa Honegg

Die Region ist nicht nur für seine Vielfältigkeit und ihren Naturreichtum bekannt, sondern auch für die vielen vier- bis fünf-Sterne-Hotels. Was ist dran an den Verwöhnhotels? Als erstes besuchen wir das Hotel Villa Honegg in Unterhonegg. Ein Fünf-Sterne-Haus mit Tradition und Aussicht, die seinesgleichen sucht: der Vierwaldstättersee mit seinem Bergpanorama liegt uns zu Füßen.



Pilatus - Bahn & Hotel

Eines der Highlights unserer Reise ist sicher die Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus. Die Bahn überwindet in der rund einstündigen Fahrt eine Steigung von 48 %. Durch ein beeindruckendes Panorama fährt die Bahn auf den Gipfel des Pilatus, der sich heute für uns besonders in Schale wirft und von der Sonne umstrahlt wird. Wir nutzen die Gelegenheit, auch die Schwebebahn "Dragon" zu probieren. Herrlich der Blick von der Panoramagondel auf Luzern, dem Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Kurz darauf wird auch das Kind im Manne befriedigt: Wir brausen mit der Sommerrodelbahn durch die Landschaft und besuchen den Kletterpark.

Nach einem kurzen Rundgang durch die Drachengalerie und einem Stopp auf dem Oberhaupt genießen wir die Nacht im Pilatus Kulm-Hotel.



Luzern

Luzern selbst ist eine Stadt, in der sich Tradition und Moderne verbindet. Mittelpunkt ist die hölzerne Kapellbrücke aus dem 14. Jahrhundert, die im Zickzack über die Reuss führt. Wir genießen die interessanten Gebäude und Fassadengemälde bei unserem Rundgang durch die Stadt bis wir am "Sterbenden Löwen von Luzern" ankommen. Die in Stein gehauene Statue erinnert an die 1792 gefallenen Männer der Schweizergarde, die König Ludwig XVI. von Frankreich beim Angriff auf die Tuilerien verteidigt haben. Beim Fritschi-Brunnen erfahren wir Wissenswertes über die Luzerner Fasnacht.

Ein Muss für alle Freunde Pablo Picasso`s ist die Sammlung Rosengart. Ihrer Freundschaft zu Picasso ist es zu verdanken, dass in dem Museum vor allem die Spätwerke des spanischen Künstlers ihre Heimat gefunden haben. Neben Picasso sind es die Gemälde von Paul Klee, Miró, Chagall etc, die hier ausgestellt sind. Mit dem "Xchen" von Paul Klee fing alles an. Nach dem Kauf dieses Bildes war Angela Rosengart mit dem Sammelvirus angesteckt.

Art Deco-Hotel Montana

In Luzern haben wir unsere Zelte im Art Deco-Hotel Montana aufgeschlagen. Das einzige Hotel der Welt, das mit einer eigenen Zahnradbahn erreichbar ist. Vom Vier-Sterne-Haus ist der Blick auf den Vierwaldstättersee und die Berge grandios.



Rigi & Dampfschiff Uri

Neben dem Pilatus ist die Rigi als Hausberg der Luzerner das absolute Muss eines Aufenthalts in dieser Region. Schon die Anfahrt mit dem Schaufelraddampfer Uri über den Vierwaldstättersee nach Vitznau beeindruckt, die Fahrt mit der Zahnradbahn begeistert.



Doch die Rigi ist auch bekannt für ihre Wetterkapriolen, die sie uns im vollem Umfang zeigt. Regen, Schneeregen begleitet uns zum Gipfel und zum Abstieg bis zur Käserei, wo wir uns aufwärmen können. Interessant ist die Führung in der alten Festung von Vitznau, in der das Schweizer Militär bis in die Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts ihre Basis hatte. Wer hätte gedacht, dass nicht nur der Schweizer Käse Löcher aufweist, sondern auch die Berge unterminiert sind.

Puppenhausmuseum

Neben den Naturschönheiten lässt uns Charles auch an anderen ungewöhnlichen Stätten und Persönlichkeiten teilhaben. So zeigt er uns das einzigartige Puppenhausmuseum in Luzern. Abertausende Puppenhäuser, Puppenstuben komplett mit Gemälde, Tapeten, Vorhängen etc, Kaufmannsläden und Bauernhöfe bezaubern Groß und Klein.



Tell`s Werkstatt

Getreu nach dem Ursprung der Schweiz und Schillers Wilhelm Tell wollen wir den letzten Armbrusthersteller der Schweiz einen Besuch abstatten. Wilhelm Tell alias Josef Steiner erwartet uns. In breitester Schweizer Mundart erzählt er uns die Geschichte der Armbrust, zum Schluss zeigt er uns den berühmten Schuss den Apfel - mit Charles als Sohn.



Brennerei Stalder

Um beim Apfel zu bleiben - in der Region wird der beste Apfelschnaps und Kirschenbrand hergestellt. Der Destilleur Xaver Stalder in Weggis mehrfach ausgezeichnet, zeigt sein Können auch in der Herstellung von Wodka.



Verkehrshaus

Unbedingt sollte man sich die Zeit nehmen, um das Verkehrshaus in Luzern zu entdecken. Schwerpunkt der Ausstellungen ist sicher die Geschichte der Eisenbahn von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein maßstabgetreues Abbild des St. Gotthard-Basistunnels ist ebenso zu sehen wie die Schraube, die sich durch das Gestein windet. Neben den Bahnen sind auch noch die Schifffahrt, die Luftschifffahrt und vieles mehr zu sehen.

Charles hat uns diesmal in die Region im Zentrum der Schweiz entführt - wohin geht die nächste Entdeckungsreise?

Nähere Informationen:
www.MySwitzerland.com

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.


Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*

* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Sehen und lesen Sie auch:

WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Fränkisches Weinland. Zeil am Main bis IphofenWeil am Main, Franken - Weingärten
Das Fränkische Weinland - nicht nur des Weines wegen ein wunderschöner Landstrich in Deutschland.
Bergamo und Brescia - Italienische Kulturhauptstädte 2023Brescia - Römerzeit
Zwei großartige norditalienische Städte, die reich an Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Landschaft sind, sind zum ersten Mal italienische Kulturhauptstadt.
Unterwegs im Bayerischen WaldBayerischen Wald, DE - Pilz
Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.
Frühlingshaftes Deutschland - die schönsten ReiseroutenSächsische Schweiz, Deutschland - Fels
Mit dem Camper durch Deutschland.
Eine Städtereise nach LeipzigLeipzig, DE - Specks-Hof
Leipzig ist eine Reise wert.
Torgau - Renaissance und Reformation an der ElbeTorgau, DE - Schloss Hartenfels
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Urlaub in Namibia - Was Sie vor der Reise wissen müssenNamibia - Sergi Ferrete Unsplash
Erleben Sie eine der ältesten Wüsten der Welt, verlieben Sie sich in die roten Dünen von Sossusvlei, wagen Sie sich an Extremsportarten in Swakopmund und lassen Sie sich von der Tierwelt in Etosha beeindrucken.
Per Seilbahn vom Wallis nach ItalienZermatt, CH - Matterhorn Glacier Ride I
Die moderne Dreiseilumlaufbahn verbindet die Bergstation Matterhorn Glacier Paradise mit der Talstation Testa Grigia in Italien.
Salzburg - Ein geschichtlich kulinarischer StreifzugSalzburg Panorama vom Nonnberg
Salzburg, das ist nicht nur Kunst und Kultur. Salzburg ist auch ein Inbegriff für Kulinarik und Genuss. Ein Vermächtnis der Fürsterzbischöfe.
Grand Train Tour of Switzerland - Zermatt GornergratZermatt, Wallis - Matterhorn 2021
Zermatt mit dem Matterhorn und eine Fahrt auf dem Gornergrat darf bei der Grand Train Tour of Switzerland nicht fehlen.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »
Sachsen - Kulturmetropole Dresdenplay
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand September 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos