Heute ist Montag, der 27.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Fondation Beyeler
CH-4125 Riehen, Baselstraße 101
Telefon: +41-61-645 97 00
www.beyeler.com
Das Ehepaar Hildy und Ernst Beyeler beauftragte Renzo Piano, für das dreiteilige Monet-Bild "Der Seerosenteich" den passenden Rahmen zu schaffen. Daraus entstand 1997 das Museum der Fondation Beyeler in der Baseler Vorstadt Riehen. Hier am Drei-Länder-Eck Deutschland - Frankreich - Schweiz finden die Exponate ihrer Sammlung das ideale Umfeld.

Hildy und Ernst Beyeler spezialisierten sich auf die Kunst des 20. Jahrhunderts, die klassische Moderne wie Monet, Picasso, Cezanne, van Gogh usw. Aber auch Stammeskunst aus Afrika, Ozeanien und Alaska finden sich in der Sammlung. Im modernen Rahmen der Fondation werden die Kunstwerke bestmöglich in Szene gesetzt.

Im Untergeschoss wird für das leibliche Wohl gesorgt. Entlang der Seitenfront können die Besucher in Ruhe die Ausstellungskataloge und Literatur über die einzelnen Künstler inhalieren und gleichzeitig durch die Fenster das Grün der angrenzenden Parkanlage genießen.
Ein Kunst- und Kulturtipp von Edith Spitzer.
Sehen und lesen Sie auch:
CH-4125 Riehen, Baselstraße 101
Telefon: +41-61-645 97 00
www.beyeler.com
Das Ehepaar Hildy und Ernst Beyeler beauftragte Renzo Piano, für das dreiteilige Monet-Bild "Der Seerosenteich" den passenden Rahmen zu schaffen. Daraus entstand 1997 das Museum der Fondation Beyeler in der Baseler Vorstadt Riehen. Hier am Drei-Länder-Eck Deutschland - Frankreich - Schweiz finden die Exponate ihrer Sammlung das ideale Umfeld.




Ein Kunst- und Kulturtipp von Edith Spitzer.
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Außergewöhnliche Adventsbräuche










Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Unentdecktes Graubünden, Schweiz
Graubündner verraten die Top Ten Aktivitäten.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Classic meets Jazz am Festival da Jazz St. Moritz
Ein Jazz-Festival der Sonderklasse.
Ostern in der Bodenseeregion
Brauchtum und Blütenzauber in der Vierländerregion.
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten am Bodensee
Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen wurden 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2022 von 22. bis 25. April gefeiert wird.
Basel Tattoo Festival
Das zweitgrößte Militärmusik Festival der Welt findet jährlich im Juli statt. Neben den Shows in der Kaserne Basel ist die Tattoo Parade durch die Altstadt das Highlight des Events.
Chilbi-Zeit in der Seeregion Weggis Vitznau Rigi, Schweiz
Dem magischen Zauber von Seelandschaft, Bergwelt und Stadtleben kann man sich kaum entziehen.
Basel - eine Kunststadt zum Genießen
Der Rhein, das wohl wichtigste Naherholungsgebiet der Einwohner Basels.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »