Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Gesund genießen - die wichtigsten Tipps für eine ausgewogene Ernährung
Aber gesund ist das nicht, was viele jeden Tag am Imbiss herunterschlingen. Jeder zweite Deutsche achtet nicht auf eine ausgewogene Ernährung, berichtet die "Apotheken Umschau". Dabei ist es gar nicht schwer, gesund und dabei lecker zu essen.
Man soll sich auf alle Fälle Zeit zum Essen nehmen, denn bis das Sättigungsgefühl eintritt, dauert es eine Weile. Ganz wichtig ist, dass man nicht zu viel Energie in kurzer Zeit aufnimmt. Das heißt, kein Fast Food, denn das enthält zu viel Fett, zu viel Zucker und auch Salz. Wenn man jetzt trotzdem mal Fast Food zu sich nehmen möchte, dann bitte zusätzlich einen Apfel oder eine Karotte dazu.
Frühstücken wie ein Kaiser, mittags speisen wie ein Edelmann und zu Abend essen wie ein Bettler, diese Volksweisheit gilt auch heute noch. Mit einem gesunden Frühstück geht der Tag gut los:
Zum Frühstück empfiehlt es sich, mit einem Müsli, frischem Obst, fettarmen Milchprodukten oder auch Vollkornbrot in den Tag einzusteigen. In Maßen sollte man dagegen nur Butter, Margarine, Käse und Wurst verzehren. Manche haben ja jetzt morgens sehr wenig Zeit oder einfach keinen Appetit, die sollten dann zumindest viel trinken und einen gesunden Imbiss mitnehmen.
Empfehlenswert sind auch Bio-Produkte, die es inzwischen im Supermarkt gibt. Das kostet zwar etwas mehr, lohnt sich aber:
Da bei der Herstellung von Obst und Gemüse zum Beispiel keine Pflanzenschutzmittel im Biolandbau eingesetzt werden, enthalten diese Produkte auch weniger Rückstände. Beim Fleisch haben wir eine bessere Qualität, es ist nicht so blass und wässrig wie Fleisch vom Discounter. Was ganz wichtig ist bei allen Bioprodukten, man muss auf das staatliche Gütesiegel achten und auf die EU-Kontrollnummer.
Eine warme Mahlzeit am Tag ist durchaus empfehlenswert. Besonders Suppen, Eintöpfe und Gerichte mit Gemüse und Salat machen satt, ohne dass man zu viele Kalorien zu sich nimmt.
Quelle: Apotheken Umschau
Immunsystem stärken, aber richtig
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.
Ernährung im Sommer - die wichtigsten HitzetippsErnährungswissenschaftlerin Mag. Monika Masik gibt sieben einfache Tipps und Tricks, um eine gesunde Ernährung im Sommer zu sichern.
Wenn Essen krank machtBewusstes essen hilft.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages: FrühstückGesundes Rüstzeug für den Tag.
Mag. Anita ArneitzLebenslauf
Sonnenschutz - ganz natürlichSchmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
FaschingskaterHonigbrot vertreibt den Faschingskater.
Fettbewusste WeihnachtsbäckereiWeihnachtsgebäck - süß, fett und ungesund?
Marzipan - eine süße VerführungMarzipan - ein wichtiger Teil der Weihnachtsbäckereien.
Einkochen, Einlegen und EinfrierenObst und Gemüse länger haltbar machen.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »