Heute ist Mittwoch, der 15.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Gesund durch die Sommerhitze
Neben allgemeinen Hitzetipps wie Tragen von leichter, lockerer Baumwollbekleidung und Kühlen der Unterarme unter fließendem Wasser, ist natürlich das richtige Essen und Trinken von großer Bedeutung.
Gabriele Brazda, Diätologin im Donauspital: "Am besten werfen wir dabei einen Blick auf den Speiseplan unserer südlichen Nachbarn am Mittelmeer." Mageres Fleisch und Fisch - am besten gedünstet oder gegrillt - belasten den Körper weitaus weniger als Schnitzel, Burger und Co. Eine Vielfalt an Gemüse, Salaten und Hülsenfrüchten liefern neben Ballaststoffen die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. Getreideprodukte und Kartoffeln runden den Menüplan der mediterranen Küche ab. "Das Essen darf durchaus kalt bleiben, aus ernährungsmedizinischer Sicht gibt es an besonders heißen Tagen keinen Grund für die tägliche warme Mahlzeit", so Brazda.
Nicht aufs Trinken vergessen
Ebenso wichtig wie die Wahl des Essens ist auch das ausreichende Trinken. Mindestens zwei bis drei Liter pro Tag sollten konsumiert werden. Um den erhöhten Flüssigkeitsbedarf zu decken, eignen sich am besten Leitungswasser, Mineralwasser, stark verdünnte Fruchtsäfte und ungesüßter Tee. Alkoholische Getränke und Softdrinks sollten hingegen vermieden werden.
Obst gilt als gesund, entschlackt und liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Es enthält aber auch verschiedene Zuckerarten, vor allem Fruchtzucker. Dies sollte bei einer eventuellen Fruktose-Unverträglichkeit beachtet werden. Auch die Kalorienanzahl ist nicht zu unterschätzen. Als Faustregel gilt: Zwei Portionen (in etwa, was in zwei Hände passt) pro Tag sind ausreichend.
Gesunde und schmackhafte Rezepte zum Ausprobieren
Kichererbsen-Schafkäse-Salat:
1 Dose Kichererbsen
3 Tomaten
10 schwarze Oliven
roter Zwiebel
3 EL gehackte Petersilie
ev. 1 EL gehackte Minze
Marinade aus Saft einer halben Zitrone,
2 EL Olivenöl, Salz, grober Pfeffer
100 g Schafkäse
Eistee mit Zitrone:
1,5 l kochendes Wasser
2 Beutel Schwarztee
2 Beutel Pfefferminztee
Saft von 1 1/2 Zitronen
einige dünne Zitronenscheiben
etwa 20 Eiswürfel
Noch mehr gesunde Rezepte für das ganze Jahr gibt es unter:
http://bewussteernaehrung.wienkav.at
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wenn Essen krank macht
Bewusstes essen hilft.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages: FrühstückGesundes Rüstzeug für den Tag.
Mag. Anita ArneitzLebenslauf
Sonnenschutz - ganz natürlichSchmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
FaschingskaterHonigbrot vertreibt den Faschingskater.
Fettbewusste WeihnachtsbäckereiWeihnachtsgebäck - süß, fett und ungesund?
Marzipan - eine süße VerführungMarzipan - ein wichtiger Teil der Weihnachtsbäckereien.
Einkochen, Einlegen und EinfrierenObst und Gemüse länger haltbar machen.
EinkaufstippsEinkaufstipps der Wiener Lebensmitteluntersuchungsanstalt.
Vitaminreiches aus der NaturBärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn bereichern den Speiseplan.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »