Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Beilagenvorschläge zu Schnitzel, Braten & Co
Ein goldbraun gebratenes Schnitzel mit knuspriger Panade - bei so einem Leckerbissen läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Wer sich und seine Lieben mal wieder richtig verwöhnen will, macht damit garantiert nichts falsch. Aber welche Beilage isst man dazu?
Zum Beispiel schicke Homestyle Pommes. Da nimmt man ein Kilo fest kochende Kartoffeln, ein bisschen Thymian und ein bisschen Olivenöl, Chili und Salz. Das geht dann alles bei 175 Grad in den Ofen für 50 Minuten und für die letzten fünf Minuten gibt man noch ein paar halbierte Kirschtomaten dazu.
Außerdem gehört etwas Frisches zum Essen. Zum Beispiel einmal etwas anderes - einen Kohlrabi-Gurken-Salat. Da nimmt man eine Salatgurke und zwei Kohlrabi. In feine Scheiben hobeln. Für die Soße verwendet man einen Becher saure Sahne, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer und ein bisschen Dill. Das alles unters Gemüse geben und fertig.
Wer sich schon auf Ostern freut und einen klassischen Lammbraten plant, könnte folgender Tipp interessant sein:
Zum Lamm passen Balsamico-Möhrchen. Ein Bund junge Möhren putzen und im Geflügelfond weich dünsten. Dazu eine Soße aus ein bisschen Butter, einer Prise Puderzucker und ein bisschen Balsamico-Essig, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Möhren vermengen und ganz zum Schluss noch ein paar Esslöffel geröstete Pinienkerne drüber streuen.
Wem jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, der sollte mal wieder etwas Leckeres am heimischen Herd zaubern. Zum Beispiel Schnitzel mit Homestyle Pommes und Kohlrabi-Gurken-Salat. Ebenfalls lecker als Beilage ist grünes Spargelgemüse, ein Kartoffel-Ei-Salat oder ein Blumenkohl-Gratin.
Quelle: Koch-Magazin Lecker, DE
Immunsystem stärken, aber richtig
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.
Ernährung im Sommer - die wichtigsten HitzetippsErnährungswissenschaftlerin Mag. Monika Masik gibt sieben einfache Tipps und Tricks, um eine gesunde Ernährung im Sommer zu sichern.
Wenn Essen krank machtBewusstes essen hilft.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages: FrühstückGesundes Rüstzeug für den Tag.
Mag. Anita ArneitzLebenslauf
Sonnenschutz - ganz natürlichSchmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
FaschingskaterHonigbrot vertreibt den Faschingskater.
Fettbewusste WeihnachtsbäckereiWeihnachtsgebäck - süß, fett und ungesund?
Marzipan - eine süße VerführungMarzipan - ein wichtiger Teil der Weihnachtsbäckereien.
Einkochen, Einlegen und EinfrierenObst und Gemüse länger haltbar machen.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »