Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Grippezeit - Eibisch hilft bei Reizhusten
Erkältungsviren haben bei dem nasskalten Wetter leichtes Spiel. Die Schleimhäute in Mund und Rachen entzünden sich rasch, wir haben Halsschmerzen. Auch ein trockener Reizhusten gesellt sich oft dazu. Solange die Beschwerden nicht allzu schlimm sind, hilft die Heilpflanze Eibisch dagegen.
Das Kraut enthält spezielle Schleimstoffe in Blüten, Blättern und Wurzeln. "Die Schleimstoffe lindern Reizungen und schützen die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum sowie im Magen", sagt Johannes Gottfried Mayer von der Forschergruppe Klostermedizin der Universität Würzburg. So hilft Eibisch gegen Halsweh und Hustenreiz.


Quelle: dpa / www.apotheken-umschau.de 2009
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Aloe vera, grüner Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch stärken das Immunsystem










Diese vier starken Naturkräfte fördern die Abwehr – Prof. Hademar Bankhofer erklärt die Wirkung von Aloe vera, grünem Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch
Ingwer - das Wundermittel aus Fernost
Als Gewürz nicht mehr wegzudenken, als Heilpflanze schon lange bekannt.
Vitaminreiches aus der Natur
Bärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn bereichern den Speiseplan.
Basilikum hilft bei Entzündungen
Die Basilikumpflanze hemmt entzündliche Erkrankungen.
Verwechslungsgefahr bei Küchenkräutern
Vorsicht Verwechslungsgefahr bei einigen Küchenkräutern.
Heilpflanze Ginkgo (Ginkgo biloba)
Gingko zählt zu den bekanntesten Heilpflanzen.
Wechselwirkungen bei Johanniskraut & Co
Auch pflanzliche Arzneimittel können die Wirkung von anderen Medikamenten beeinflussen.
Thymian hilft bei Husten
Die Naturarznei greift über mehrere Mechanismen ein.
Gewürze streicheln unsere Seele
In der "dunklen" Jahrezeit haben Gewürze Hochsaison.
Kräutergarten der Lust
Sex ist die natürlichste Sache der Welt. Was kann uns besser auf die Sprünge helfen, als Mutter Natur selbst.
» Alle Einträge der Kategorie Kräuter und Gewürze »