Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Alte Kochirrtümer - Teil 3
Der Schaum beim Suppenfleisch oder Fondkochen ist schädlich und muss abgeschöpft werden
Welch ein Nonsens. Nur weil es in verschiedenen Kochstadien ein wenig unappetitlich aussieht, ist etwas noch lange nicht schädlich.
Der Schaum besteht lediglich aus Proteinen, die aus dem garenden Fleisch entschwinden, und sich im Wasser "lösen". Sie werden zu Beginn des Kochprozesses nach oben steigen. Ganz ähnlich wie beim Milchkochen. Schädlich sind diese Fleischproteine also nicht, im Gegenteil. Hätten sie das Stück Rind nicht verlassen um ins Wasser zu gehen, würden Sie dasselbe Protein mit Genuss essen. Und sie lösen sich nach gewisser Zeit wieder im Kochwasser.
Das Abschöpfen hat also lediglich den Zweck, dass der Fond oder die Suppe möglichst klar wird. Für die Gourmetküche ist Abschöpfen sinnvoll. Für den Hausgebrauch bleibt die Entscheidung bei Ihnen.
Aus "Kulinarischer Report 2006-2007" von Dr. Thomas Vilgis, Professor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fit mit Eiweiß und Eigelb
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf.
Alles über KäseWohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer gibt Antwort zu Fragen über den Käse.
Fit mit Fett - gibt es das?Professor Hademar Bankhofer klärt über die Fett-Mythen auf.
Naturarznei ZwiebelDie Zwiebel ist der Tausendsassa unter den Gemüse-Gewürzen – Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch ÖlzeitDie Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige ErnährungDie richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Auf eine gesunde Ernährung achtenMit einer bewusst leichten Kost gut durch die Sommermonate kommen.
Stevia - 300mal süßer als ZuckerAlles, was Sie über den neuen "Wunderzucker" aus der Natur wissen sollten und wie Sie mit ihm richtig umgehen.
Stancija Kumparička - die erste Bio-Käserei in Istrien, KroatienBio-Ziegenkäse aus Istrien.
Lebensmittel wärmen von innenBei kalten Temperaturen helfen nicht nur Schal, Haube und Handschuhe, sondern auch "wärmende" Lebensmittel.
» Alle Einträge der Kategorie Lebensmittel »