Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich

Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".

© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl / Weinviertel - Weinverkostung / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

„In die Grean gehen“ – Frühlingsgenuss im Weinviertel, NÖ

Mit einer Weinviertler Winzerpersönlichkeit durch ihre Weinberge wandern und die pulsierende Kraft des Frühlings spüren, danach kosten, wie der junge Wein und die g`schmackig-leichte Heurigenjause schmecken: Das ist „In die Grean gehen“ – Frühling im Weinviertel.

Weinviertel - Kellergasse

Die „Grean“ ist ein traditioneller Brauch aus dem Weinviertel und geht auf den biblischen Emmausgang zurück. Früher unternahmen die Winzer mit ihren Helfern der Vorjahres-Lese am Ostermontag einen Spaziergang ins Grüne, auf Weinviertlerisch „in die Grean“. Dort, in der Kellergasse, wurde der junge Wein verkostet, für die Ernte gedankt und Motivation für das kommende Arbeitsjahr geschenkt. Diese Weinviertler Tradition wurde sogar in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen.
 
Weinviertel - Weinrebe

Der traditionelle Brauch der „Grean“ ist bis heute lebendig geblieben, bei dem regionale Schmankerln wie Schinken, Aufstriche mit Frühlingskräutern und Osterstriezel zu den Weinen gereicht werden. Auch ist „In die Grean“ zu gehen längst nicht mehr den Lesehelfern vorbehalten. Vor allem Weinliebhaber kommen bei der Tradition auf ihre Kosten. Denn von Ende März bis Mitte Mai können sie mit kundigen Winzerinnen und Winzern durch die Rieden der Weinviertler Weingärten wandern, die erwachende Natur genießen und den jungen Wein probieren. Bei der Riedenwanderung erhält man fachkundige Einblicke in das Thema Weinbau.
 
Weinviertel - Blühende Bäume

Der Frühling lässt die ersten grünen Knospen an den Ranken der Weingärten des Weinviertels sprießen und da und dort brechen bereits zarte weiße Blüten durch ihre grüne Hülle. In der milden Frühlingsluft ist ein ausgedehnter Spaziergang durch die blühende Landschaft besonders reizvoll. 
Bei der anschließenden Weinverkostung werden die jungen Weine verkostet, allen voran der pfeffrige, spritzige Grüne Veltliner Weinviertel DAC, für den die Region berühmt ist. Eine g’schmackig-frische Heurigenjause lädt dazu ein, die kulinarische Frühlingsseite des Weinviertels zu genießen. 

Das "Grean"-Angebot des Weinviertels umfasst sowohl Tagesausflüge zu verschiedenen Weingütern inklusive geführter Riedenwanderung, Weinverkostung und Heurigenjause als auch Urlaubsmöglichkeiten mit zwei Übernachtungen, einem 4- bis 5-gängigen Menü samt Weinbegleitung und einem geführten Spaziergang durch die Weingärten nebst Weinverkostung und Heurigenjause. 
  
Nähere Informationen:
www.weinviertel.at/grean

Ein Wander- & Genusstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel