Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern

Mit Start der Frühjahrssaison bietet der Nationalpark Hohe Tauern zahlreiche Aktivitäten.

© Nationalpark Hohe Tauern / Gruber / Nationalpark Hohe Tauern, Österreich - Krokuswiese / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich

Die Natur erwacht – während sich die ersten Krokusse noch zaghaft durch die Schneedecke kämpfen, beginnen zahlreiche Spechtarten bereits mit ihren Trommelkonzerten und Wildtiere erfreuen sich an den ersten saftigen grünen Gräsern. Die Wandersaison mit spannenden Rangertouren im Nationalpark Hohe Tauern beginnt.

Wandern: Am Puls der Wildtiere
Freitag, 25. Mai sowie 08. Juni und 22. Juni 2018, 9 Uhr, Treffpunkt: Kals am Großglockner in Tirol

Reizvolle Wanderungen machen das Frühlingserwachen im Nationalpark direkt erlebbar. Speziell die Wildtiere suchen in den schneefreien, tiefer gelegenen Bereichen nun die ersten, saftigen Gräser und sind dabei mit Fernglas und Spektiv leicht zu erspähen -  ohne weite Wege.

Dauer ca. je 4 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 15,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 9,-. Anmeldung erforderlich.

Wandern: Wasser mit allen Sinnen
Dienstag, 29. Mai sowie 12. Juni und 26. Juni 2018, 9 Uhr, Treffpunkt: St. Jakob im Defereggental in Tirol

© Nationalpark Hohe Tauern / Gruber / Nationalpark Hohe Tauern, Österreich - Krokus_Schnee / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie imposanten Wasserfälle haben auch mit ihrer nun noch geringen Wasserführung ihren speziellen Reiz – Kolke (kleine, wassergefüllte Vertiefungen), die bei den sommerlichen Wassermassen durch die Gletscherschmelze nicht sichtbar sind, zeigen sich und so mancher Lawinenkegel ist Zeuge der winterlichen Gefahren im Hochgebirge. (Tipp: Umbalfälle, Krimmler Wasserfälle, Groppensteinschlucht)

Dauer ca. je 4 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 15,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 9,-. Anmeldung erforderlich.

Information & Anmeldung:
Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Tirol,
Nationalparkhaus Matrei
www.hohetauern.at


Ein Wander- & Erlebnistipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel