Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Winterzeit in der Südsteiermark

Die Region präsentiert sich im Winter von ihrer geheimnisvollen und unentdeckten Seite – begleitet von unzähligen Eiskristallen in den mystisch wirkenden, von Nebel durchzogenen Weinreben.

Südsteiermark, A - Winter

Winterzeit in der Südsteiermark

Die Arbeit in den Weingärten ist erledigt und drinnen knistert das Feuer im Kachelofen - dann ist die kalte Jahreszeit in der Südsteiermark angekommen. Während Wein- und Schnapsverkostungen von innen wärmen, sorgen heiße Aufgüsse in der Sauna indes für Schweißperlen auf der Haut. Genießen Sie die romantische Winterwanderungen an der relativ milden, aber dennoch erfrischenden Luft sowie die herzliche Gastfreundschaft der Südsteirer.

Gemütliche Fassprobenverkostungen auf den Weingütern

Südsteiermark, A - WeinverkostungNachdem im Winter Ruhe auf den Weinbergen eingekehrt ist, verlagert sich das Treiben in die Weinkeller der 280 südsteirischen Weingüter. Hier wird eifrig weitergearbeitet, um den neuen Jahrgang hingebungsvoll zu kreieren. Bei freiem Eintritt bieten die legendären Fassprobenverkostungen die Möglichkeit, Wein- bauern auf ihren Höfen zu besuchen und die Weine direkt aus den Fässern zu probieren. Duftnote, Abgang, Aussehen – was des einen Getränk, ist des anderen Philosophie. Und so nehmen sich die südsteirischen Winzer stets Zeit, um ihren Gästen alles Wissenswerte rund um das Thema Wein näherzubringen und stolz ihre edlen Schätze zu präsentieren. Auf vielen Weingütern begleiten südsteirische Wurst- und Käsespezialitäten die Degustation. Das alljährliche Highlight beginnt im Januar und zieht sich bis ins Frühjahr.

Romantische Winterspaziergänge und Wanderungen

Südsteiermark, A - SchneelandschaftWinterstiefel angezogen und ab an die frische Luft. Spaziergänger freuen sich über verschneite Feldwege und Gehöfte, die wie mit einer Puderzuckerschicht bedeckt scheinen, sowie wärmende Speisen und Getränke in den Gastronomiebetrieben am Wegesrand. Nach einem erholsamen Ausflug freuen sich alle Wanderer auf eine kuschelige Auszeit in den gemütlichen Unterkünften oder auf einen lustigen Buschenschank-Abend mit aufgeheizter Stimmung. Eine schöne Wanderung erleben Gäste zum Beispiel auf der fünf Kilometer langen Walking- und Laufstrecke in Gamlitz, die auch im Winter reizvoll ist.

Behagliche Wellnessprogramme in den Thermenlandschaften

Südsteiermark, A -  LOISIUM WeingartenDampfend warm soll es sein, das wohltuende Heilwasser in den gemütlichen Wellnesshotels und Thermen. Gut also, dass sich in unmittelbarer Nähe der Südsteiermark gleich sechs Thermalbäder befinden, darunter die Therme Loipersdorf, Bad Radkersburg und Bad Gleichenberg. Hier entspannen Badegäste nicht nur in den Solebecken und Saunagrotten, sondern können gleichzeitig die Winterlandschaft draußen beobachten – und sich drinnen umso geborgener fühlen. 

Kulinarische Höhepunkte in den Kernölmühlen

Südsteiermark, A - Pumkin Oil dessertDraußen Mangelware, auf dem Teller in üppiger Pracht: Eis – und zwar in der Südsteiermark in Form von Vanilleeis mit regional hergestelltem Kürbiskernöl. Die Spezialität sorgt gerade an grauen Wintertagen für wohltuende Gaumenfreuden – der Kernölkomponente wird gar eine heilende Wirkung bei Herz- und Kreis- lauferkrankungen nachgesprochen. Umso spannender also, den Weg des nussigen „grünen Goldes“ vom Acker bis auf den Teller zu verfolgen. Zahlreiche Ölmühlen, wie die der Familie Hartlieb oder Kremser, bieten Einblicke in die Herstellung und vermitteln alles Wissenswerte rund um das jahrhundertealte Handwerk. Eine besondere Auszeichnung erhielt 2019 die Kernölmühle Kiendler vom führenden Gourmetguide Gault & Millau – sie holte sich den Titel „bestes Steirisches Kürbiskernöl“.

100 Facetten, zehn Gemeinden und eine Gemeinsamkeit

Südsteiermark, A -  KlapotetzIn der Südsteiermark treffen Naturerlebnisse, Kulinarik und Aktivurlaub aufeinander. Ob Weinwanderung, Radtour oder Einkehr in einem urigen Buschenschank – ein Urlaub in der Südsteiermark gleicht einer Reise der Sinne. Mundart und regionale Spezialitäten sind in der Südsteiermark genauso wenig wegzudenken wie der Klapotetz – seinerseits Wahrzeichen der Region. Das mediterrane Klima begünstigt nicht nur den Weinbau, sondern vor allem ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Das nahegelegene Graz sowie die Stadt Leibnitz im Herzen der Südsteiermark sind durch die ÖBB angebunden.

Nähere Informationen:
www.suedsteiermark.com

Ein Reise- & Wintertipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel