Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol
Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol
Natürliches, wohltuendes Quellwasser ist einer der wertvollsten Schätze der Kitzbüheler Alpen. Bei der geführten viereinhalbstündigen Wanderung zur naturreinen und besonders mineralstoffreichen Rettensteinquelle (1810 m) im Brixental stehen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt. Gesundheitsbewusste und Sportbegeisterte legen dabei rund 800 Höhenmeter durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Spertental mit seinen großen Zirbenbeständen, bunten Blumenwiesen und unverbauten Bachufern zurück.
Die idyllische Landschaft und das sanfte Rauschen der Bäche wirken entschleunigend. Warum nicht auch mal die Schuhe in die Hand nehmen und ein paar Meter barfuß gehen? Am Ziel wartet der größte Genuss: Erfrischendes Wasser, reich an Kalzium, Magnesium, Sulfat und Eisen direkt aus der Quelle. Als Jungbrunnen und zur Regeneration müder Beine lädt das klare Wasserbecken ein.

Die Tour beginnt jeden Mittwoch um 9:00 Uhr am Parkplatz Ebenau/Aschau. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr in den Infobüros der Region oder online. Gäste mit Gästekarte zahlen € 5,-, alle anderen € 15,-. Daneben lockt das Brixental mit vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, einschließlich mehr als 500 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege.
Nähere Informationen:
www.brixental.tirol
Ein Urlaubs- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol










Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Bröckelnde Berge
Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?
Zapfenstreich im Zirbental
Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
40 Jahre Salzsteigweg - Weitwandern in Oberösterreich, Steiermark und Kärnten 
Im Jahr 2023 feiert der Salzsteigweg sein 40-jähriges Bestehen. 20 Tage, 430 Kilometer und 18.000 Höhenmeter zu Fuß vom Mühlviertel in die westlichen Karawanken.
Naturschauspiel Mohnblüte
Eine rot-weiß-lila Blütenpracht im Waldviertel.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »