Heute ist Samstag, der 18.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol
Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol
Natürliches, wohltuendes Quellwasser ist einer der wertvollsten Schätze der Kitzbüheler Alpen. Bei der geführten viereinhalbstündigen Wanderung zur naturreinen und besonders mineralstoffreichen Rettensteinquelle (1810 m) im Brixental stehen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt. Gesundheitsbewusste und Sportbegeisterte legen dabei rund 800 Höhenmeter durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Spertental mit seinen großen Zirbenbeständen, bunten Blumenwiesen und unverbauten Bachufern zurück.Die idyllische Landschaft und das sanfte Rauschen der Bäche wirken entschleunigend. Warum nicht auch mal die Schuhe in die Hand nehmen und ein paar Meter barfuß gehen? Am Ziel wartet der größte Genuss: Erfrischendes Wasser, reich an Kalzium, Magnesium, Sulfat und Eisen direkt aus der Quelle. Als Jungbrunnen und zur Regeneration müder Beine lädt das klare Wasserbecken ein.
Die Tour beginnt jeden Mittwoch um 9:00 Uhr am Parkplatz Ebenau/Aschau. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr in den Infobüros der Region oder online. Gäste mit Gästekarte zahlen € 5,-, alle anderen € 15,-. Daneben lockt das Brixental mit vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, einschließlich mehr als 500 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege.
Nähere Informationen:
www.brixental.tirol
Ein Urlaubs- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Sichere AlmwanderungenWas bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.
Kaiserwinkl - Die Geschichte des SchmugglerwegsDie historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg KlobensteinEin malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.
Der Kaiserwinkl - Tirol von seiner lieblichen SeiteEine landschaftlich traumhafte Region, direkt an der Bayrischen Grenze, mit tollen Wander- und Radrouten inmitten grüner Almweiden und frischer Bergluft.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, NiederösterreichIm Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Herbstlicher Zauber - Indian SummerAn diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.
Mit der Schneebergbahn in den Goldenen HerbstHop-on Hop-off-Ticket für die Schneebergbahn in den Wiener Alpen.
Der Herbst in den Donau AuenDie herbstliche Stimmung im Nationalpark Donau Auen ist eine ganz besondere.
Herbsterlebnisse in KärntenMit 11 Tipps Kärnten im Herbst entdecken.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »