Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol

Entschleunigend, erholend und erfrischend - eine Wanderung bis zur Rettensteinquelle.

Brixental, Tirol - Entschleunigung am BachlaufQuellwasserwanderung im Brixental, Tirol

Natürliches, wohltuendes Quellwasser ist einer der wertvollsten Schätze der Kitzbüheler Alpen. Bei der geführten viereinhalbstündigen Wanderung zur naturreinen und besonders mineralstoffreichen Rettensteinquelle (1810 m) im Brixental stehen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt. Gesundheitsbewusste und Sportbegeisterte legen dabei rund 800 Höhenmeter durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet Spertental mit seinen großen Zirbenbeständen, bunten Blumenwiesen und unverbauten Bachufern zurück.

Brixental, Tirol - Wandern

Die idyllische Landschaft und das sanfte Rauschen der Bäche wirken entschleunigend. Warum nicht auch mal die Schuhe in die Hand nehmen und ein paar Meter barfuß gehen? Am Ziel wartet der größte Genuss: Erfrischendes Wasser, reich an Kalzium, Magnesium, Sulfat und Eisen direkt aus der Quelle. Als Jungbrunnen und zur Regeneration müder Beine lädt das klare Wasserbecken ein.

Brixental, Tirol - Paradies Spertental

Die Tour beginnt jeden Mittwoch um 9:00 Uhr am Parkplatz Ebenau/Aschau. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr in den Infobüros der Region oder online. Gäste mit Gästekarte zahlen € 5,-, alle anderen € 15,-. Daneben lockt das Brixental mit vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, einschließlich mehr als 500 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege.

Nähere Informationen:
www.brixental.tirol

Ein Urlaubs- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel