Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Pannonische Naturerlebnisse

Naturerlebnisse vom Neusiedler See bis zur Raab.

© ARGE Burgenländische Naturparke / Pannonische Naturerlebnisse - Kanufahren / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Pannonische Naturerlebnisse vom Neusiedler See bis zur Raab

Genießen Sie den Altweibersommer in der Region Neusiedler See im malerischen Burgenland. Mit der Natur und einer reichen Fülle an Tier-und Pflanzenarten! Der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und sechs Naturparke laden zu unvergesslichen Herbsterlebnissen im Land ein.

Ob in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel mit den ausgedehnten Wiesen und Weideflächen, den Salzlacken und dem Schilf, in den abwechslungsreichen, kleinstrukturierten Kulturlandschaften im Leitha- und Rosaliengebirge oder in den sanften Weinbergen, grünen Wäldern, Mooren und Flüssen im Süd- und Mittelburgenland – im Burgenland kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten.

© Burgenland Tourismus / Peter Burgstaller / Pannonische Naturerlebnisse, Burgenland / Zum Vergrößern auf das Bild klicken„Immer mehr Menschen suchen das Naturerlebnis im Urlaub und in der Freizeit. Mit dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, sechs Naturparks, einem UNESCO-Welterbe und einer Artenvielfalt, die europaweit einzigartig ist, lockt das Burgenland das ganze Jahr zahlreiche Besucher und ermöglicht Urlaub im Einklang mit der Natur“, so Hannes Anton, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus.

Große Naturabenteuer warten

Erleben Sie den Abflug der Zugvögel im Seewinkel mit erfahrenen Guides des Nationalparks. Lassen Sie sich von Schwammerlexperten zu versteckten Plätzen in den Wäldern des Naturparks Rosalia-Kogelberg führen. Beobachten Sie aus dem Kanu die Biber beim Fischen und Bauen an der Raab oder wagen Sie eine Vollmond-Wanderung im Naturpark Dreiländereck. Wer es lieber gruselig mag, sollte die Burg Lockenhaus mit der größten mitteleuropäischen Kolonie der Wimperfledermaus besuchen. Oder lieben Sie Schmuck und wollten schon immer wissen, wo und wie der „Bernstein“ des Burgenlandes abgebaut und zu Edelserpentin-Schmuck verarbeitet wird?

Nähere Informationen:
www.neusiedlersee.com
www.burgenland.info

Ein Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch: Und weitere Informationen:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel