Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Genuss mit Rauxibauxi, Gesundheit und jungem Wein

Genuss mit „Rauxibauxi, Gesundheit“ und jungem Wein
Im November haben Genießer und Weinfreunde am Neusiedler See Hochsaison. Denn wenn der wildromantische See von der Natur in goldenes Herbstlicht getaucht wird, öffnet so mancher Winzer seine Kellertüren. „Martiniloben“ ist angesagt rund um den Neusiedler See. Vor allem die ersten zwei November-Wochenenden haben es in sich! Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen, haben sich diesen Termin immer dick im Kalender angestrichen. Aber schon ab September wird zu den Winzern gewandert. Die Region um den größten Steppensee Mitteleuropas verführt schließlich nicht nur mit den besten Rebensäften, sondern auch mit kulinarischen Köstlichkeiten. Aber alles der Reihe nach!Traditionen haben im Burgenland hohe Werte
F

Diesem alten burgenländischen Winzerbrauch haben wir es zu verdanken, dass nicht nur zu „Martini“, sondern schon von September bis in den Dezember in der Region Neusiedler See von Keller zu Keller gewandert werden darf. Wenn zu dieser Zeit rund 400 Winzer in rund 20 Veranstaltungsorten ihre Kellertüren öffnen, ist man auch schon mitten drin im historischen Martiniloben der Region Neusiedler See angelangt.
„Rauxibauxi und Gesundheit“ für den „Staubigen“
Mit den Tagen des Martinilobens geht der Pannonische Herbst am Neusiedler See wieder seinem Höhepunkt zu. Zu Ehren des Heiligen Martin, wird nach alter Tradition am Tag des Landespatrons, dem 11. November, der junge Wein, der „Staubige“, getauft und so zum „Heurigen“ erhoben. Bis dahin darf traditionell nicht mit „Prost“ sondern etwa mit „Rauxibauxi“, „Mahlzeit“ oder „Gesundheit“ angestoßen werden!

Kulinarische Schmankerl

Das „Martiniloben“ hat sich so zu einem kulinarischen Fest der Sinne entwickelt, das sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert zelebrieren.
Mit den Martini-Linien sicher und bequem von Keller zu Keller
Mit den Martini-Linien ist man in der Region Neusiedler See sicher und bequem unterwegs und kann unbeschwert die ganze Vielfalt der Weine verkosten. Zusätzlich wird durch die Reduktion des Individualverkehrs auch die Umwelt geschont. Die Martini-Busse sind in der Region Neusiedler See unterwegs und vernetzen die Vielzahl an Veranstaltungsorten. Neben den Martini-Bussen zählen auch die öffentlichen Bus- und Bahnverbindungen (Verkehrsverbund Ost-Region) zu den Martini-Linien.
Tipp
In der Martiniloben Broschüre, die auch gerne zuschickt wird, gibt es detaillierte Beschreibungen des Programms, alle Termine, Fahrpläne und Leistungen der Neusiedler See Martini-Card sowie die wichtigsten Adressen auf einen Blick!
Termine zum Martiniloben 2020
Aufgrund der aktuellen Situation um COVID-19 werden viele traditionelle Martinifeiern nicht stattfinden. Bezüglich der Details zu den jeweiligen Terminen auf www.neusiedlersee.com oder in der Martiniloben Broschüre.
Nähere Informationen:
www.neusiedlersee.com
Ein Freizeit- & Kulinariktipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch: Und weitere Informationen:
- Burgenland zum Entdecken
- Nationalpark am Neusiedler See
- Frühlingserwachen am Neusiedler See
- Sport am Neusiedler See
- Genuss am Neusiedler See
- Pannonischer Winter am Neusiedler See
- Pannonische Naturerlebnisse
- Gans Burgenland - ein Fest für das Federvieh
- Wein & Kulinarik am Neusiedler See
- Störche am Neusiedler See
- Endloser Eisspaß am Neusiedler See
- Eislaufen am größten Natureisplatz Mitteleuropas
- Thermenherbst am Neusiedler See
- Salzgrotte in Apetlon
- Vila Vita Pannonia Gourmetfestival
- Faschingsgaudi rund um den Neusiedler See
- Neusiedler See Card
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Auszeit im Wein- und Wanderparadies St. Gallen, Schweiz










Zwischen den Reben im Rheintal wandern.
Kamptaler Weinsommer
Eine Symbiose aus Wein und Kulinarik erfährt man beim Kamptaler Weinsommer in Niederösterreich.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Bis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Martini - Tradition im Burgenland
Gansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Urlaubsregion Rheinland-Pfalz
Wer im Herbst noch Lust auf Neues und Abwechslung hat, der ist in dem gemütlichen deutschen Bundesland an der richtigen Stelle gelandet.
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021
Weinverkostung, Kulinarik und Möglichkeit zu zahlreichen Spätsommer-Aktivitäten in der Weinstadt Poysdorf im Weinviertel.
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug
Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Weinreise durch die Provinz Verona, Italien
Der Wein bzw. die Weingärten haben im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der Destination Verona geformt.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »