Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Weinreise durch die Provinz Verona, Italien

Der Wein bzw. die Weingärten haben im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der Destination Verona geformt.

Lugana, Italien

Weinreise durch die Provinz Verona, Italien

Besuchen Sie die Provinz Verona und genießen Sie die farbenprächtige Landschaft. In der Stadt, am See, auf den umliegenden Hügeln oder in der Pianura dei Dogi: Auf zahlreichen Weingütern lassen sich Seele und Gaumen in den Herbstmonaten bei einem guten Glas Wein, begleitet von einer Auswahl lokaler Köstlichkeiten, besonders gut wärmen.

Valpolicella, ItalienDer Wein hat im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der gesamten Provinz geformt. Jedes Gebiet zeichnet sich durch exklusive Besonderheiten aus, die es zu entdecken gilt – zum Beispiel an einem langen Wochenende oder sogar einer ganzen Woche, um die Erfahrungen und Erinnerungen besser zur verinnerlichen.

Nach einem aufregenden Ausflug zu den Gipfeln des Monte Baldo steigen Aktivurlauber an die Ufer des Gardasees hinab. Hier lässt es sich bei einem Glas Rotwein Bardolino oder Garda, einem Rosé Chiaretto di Bardolino oder einem Weißwein, Lugana, wunderbar entspannen.

Custoza, ItalienNicht weit entfernt liegt das Gebiet Custoza (der berühmte Weiße), das sicherlich einen Halt wert ist, um die schönen Dörfer und die faszinierenden Schlösser zu erkunden. Etwas weiter nördlich liegt Valpolicella, bekannt für seine langjährige Weinbautradition. Seine hügelige, von Weinbergen durchzogene Landschaft hat nicht nur den gleichnamigen Wein (den klassischen roten Valpolicella) hervorgebracht, sondern auch den Recioto della Valpolicella, den Amarone und den Ripasso. Diese Weine entstehen aus heimischen, lang getrockneten Trauben und sind weltweit bekannt.

Soave, Italien - BurgIm Landesinneren, im Osten von Verona, sind die Weinberge rund um das Castello di Soave für ihre Weißweine bekannt, darunter der Soave, der Recioto di Soave und der Arcole. Um auf einen besonderen Anlass anzustoßen, lohnt es sich, eine Flasche Lessini Durello zu öffnen. Doch das große Wein-Repertoire von Verona ist noch nicht zu Ende: Im Val d`Adige ankommen, kommen Feinschmecker nicht umhin einen Valdadige Terra dei Forti zu kosten.

Eine interessante Lektüre, von der sich Weinliebhaber bei der Gestaltung ihrer Reiseroute inspirieren lassen können, ist der Guide “Verona Wine Tourism”. Er erscheint bereits in der vierten Auflage und wird in italienischer und englischer Sprache von der Handelskammer Verona herausgegeben. Der Guide ist ein ideales Handbuch für Urlauber, die die Weingebiete von Verona entdecken möchten.

Die Provinz Verona bietet dank ihrer unzähligen Wunder und Besonderheiten einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub. Angefangen beim ikonischen kulturellen und romantischen Charme Veronas, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört über die schönen Landschaften am venezianischen Gardaseeufer, umgeben von Olivenbäumen, Türmen und Festungen. Vergnügungsparks, zahlreiche Wanderwege und der Monte Baldo garantieren Spaß für die ganze Familie und Aktivurlauber. In den Weinbergen von Valpolicella und Soave genießen Gourmets lokale Weine und atemberaubende Ausblicke. Im Nationalpark Lessinia können Urlauber in die Natur eintauchen, in der Pianura dei Dogi in die Geschichte. Die Provinz Verona begeistert mit einer Vielzahl an Erlebnissen und einer großen hochwertigen kulinarischen Vielfalt.

Weitere Informationen:
www.destinationverona.travel

Ein Wein- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wein und Genuss

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Purkmistr, CZ -  Bierspa
© Archiv der Region Pilsen
Biertraditionen in Tschechien
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Impressionen Weinregion Jeruzalem, Slowenien 2
55PLUS Medien GmbH
Weinherbst in Slowenien
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Wein und Genuss

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Bassano del Grappa, Italien - Villa Giardino
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Pedemontana Veneta, Italien
Frunet, Spanien - Mango am Baum
© 55PLUS Medien GmbH
Bio-Genuss in Andalusien, Spanien
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel