Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pannonische Naturerlebnisse

Pannonische Naturerlebnisse vom Neusiedler See bis zur Raab
Genießen Sie den Altweibersommer in der Region Neusiedler See im malerischen Burgenland. Mit der Natur und einer reichen Fülle an Tier-und Pflanzenarten! Der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und sechs Naturparke laden zu unvergesslichen Herbsterlebnissen im Land ein.Ob in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel mit den ausgedehnten Wiesen und Weideflächen, den Salzlacken und dem Schilf, in den abwechslungsreichen, kleinstrukturierten Kulturlandschaften im Leitha- und Rosaliengebirge oder in den sanften Weinbergen, grünen Wäldern, Mooren und Flüssen im Süd- und Mittelburgenland – im Burgenland kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten.

Große Naturabenteuer warten
Erleben Sie den Abflug der Zugvögel im Seewinkel mit erfahrenen Guides des Nationalparks. Lassen Sie sich von Schwammerlexperten zu versteckten Plätzen in den Wäldern des Naturparks Rosalia-Kogelberg führen. Beobachten Sie aus dem Kanu die Biber beim Fischen und Bauen an der Raab oder wagen Sie eine Vollmond-Wanderung im Naturpark Dreiländereck. Wer es lieber gruselig mag, sollte die Burg Lockenhaus mit der größten mitteleuropäischen Kolonie der Wimperfledermaus besuchen. Oder lieben Sie Schmuck und wollten schon immer wissen, wo und wie der „Bernstein“ des Burgenlandes abgebaut und zu Edelserpentin-Schmuck verarbeitet wird?
Nähere Informationen:
www.neusiedlersee.com
www.burgenland.info
Ein Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
- Martiniloben im Burgenland
- Martiniloben in Podersdorf (mit Video)
- Genuss mit Rauxibauxi, Gesundheit und jungem Wein
- Burgenland zum Entdecken
- Nationalpark am Neusiedler See
- Frühlingserwachen am Neusiedler See
- Sport am Neusiedler See
- Genuss am Neusiedler See
- Pannonischer Winter am Neusiedler See
- Gans Burgenland - ein Fest für das Federvieh
- Wein & Kulinarik am Neusiedler See
- Störche am Neusiedler See
- Endloser Eisspaß am Neusiedler See
- Eislaufen am größten Natureisplatz Mitteleuropas
- Thermenherbst am Neusiedler See
- Salzgrotte in Apetlon
- Vila Vita Pannonia Gourmetfestival
- Faschingsgaudi rund um den Neusiedler See
- Neusiedler See Card
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Weiterwandern in Kärnten










Ob Berg, Tal oder See - beim Weiterwandern in Kärnten ist für jeden etwas dabei.
Der Pielachtaler PilgerwegGenuss zu Fuß - sanft und unkompliziert auf Pilgerreise nach Mariazell.
Der Bergsommer in Wildschönau, Tirol
Ausgezeichnet wandern: Die Wildschönau startet in den Bergsommer.
Ausflugsziele in den Wiener Alpen
Einfach, schnell und klimaschonend über die Thermenregion in die Wiener Alpen.
Wandern in der Silberregion Karwendel, Tirol
Die unzähligen Wege zwischen Jenbauch und Kolsass im Tiroler Unterinntal eignen sich für ausgedehnte Bewegung in frischer Luft.
Frühlingserwachen in der Oststeiermark
Als erste Boten kündigen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab das Erwachen der Natur an.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich
Es grünt und blüht an der Moststraße.
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »