Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark

Bis zum 26. Februar öffnen 24 Betriebe ihre Weinkeller zum Probieren des neuen Jahrgangs.
Südsteiermark - Winterliche Weingärten

Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark

Noch bis zum 26. Februar 2022 heißt es wieder in der Südsteiermark: Ab in den Weinkeller und die neuen Weine probieren. Im Rahmen der kostenlosen Fassprobenverkostungen haben alle Weinliebhaber die einzigartige Möglichkeit, mit dem Winzer persönlich und direkt vor Ort über Sauvignon Blanc, Schilcher und Co. zu philosophieren und die edlen Tropfen zu verkosten – es bedarf lediglich einer Voranmeldung bei den 24 teilnehmenden Betrieben.

 Südsteiermark - ikarus

Fassprobenverkostungen à la Südsteiermark: Auf Du und Du mit dem Winzer

Hoch oben auf den Hügeln thronend und meist seit mehreren Generationen in Familienbesitz, wimmelt es auf den unzähligen südsteirischen Weingütern in den warmen Monaten voller Geschäftigkeit: So werden in den Weingärten die Reben gehegt und gepflegt, um dann in mühsamer Handarbeit verlesen zu werden, während in den zugehörigen Buschenschänken gleichzeitig die Gäste mit regionalen Spezialitäten versorgt werden wollen. Doch auch im Winter steht der Betrieb nicht still, verlagert sich das emsige Geschehen doch in die Weinkeller, in denen der Wein in den Fässern reift – die Zeit, in der die Weinbauer nicht nur den Geschmack des Tropfens bestimmen, sondern Neugierige auch dazu einladen, ihnen über die Schulter zu schauen und den neuen Jahrgang erstmalig zu kosten.

Südsteiermark - Fassprobenverkostung

So öffnen auch diese Saison wieder 24 Weingüter noch bis zum 26. Februar ihre Kellertüren, damit Besucher in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre gemeinsam mit dem Winzer die Besonderheiten des südsteirischen Weins ergründen, spannende Hintergrundgeschichten zum Thema Wein und Weinproduktion erfahren sowie über Geschmack, Duftnote und Abgang fachsimpeln können.

Alle Informationen zu den teilnehmenden Betrieben sowie den einzelnen Terminen finden Interessierte hier. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung beim Weinbauer notwendig. Die Fassprobenverkostungen finden unter den geltenden Coronamaßnahmen statt.

Südsteiermark - Logo Herz IconsWeitere Informationen:
www.suedsteiermark.com

Ein Reise- & Genusstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wein und Genuss

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Purkmistr, CZ -  Bierspa
© Archiv der Region Pilsen
Biertraditionen in Tschechien
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Impressionen Weinregion Jeruzalem, Slowenien 2
55PLUS Medien GmbH
Weinherbst in Slowenien
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Wein und Genuss

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Bassano del Grappa, Italien - Villa Giardino
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Pedemontana Veneta, Italien
Frunet, Spanien - Mango am Baum
© 55PLUS Medien GmbH
Bio-Genuss in Andalusien, Spanien
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Piana Rotaliana Königsberg, Trentino - Weinstraße
© Consorzio Turistico Piana Rotaliana Königsberg
Weinerlebnisse im Trentino, Italien
Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel