Heute ist Montag, der 16.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021

Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021
Auch in diesem Jahr lädt die Poysdorfer Winzertour lädt von 10. September bis 12. September zu einem Erlebniswochenende in die Weinstadt ein. Ein Großteil der Poysdorfer Winzer nimmt an der Tour teil, am Sonntag sind auch die Weinhoheiten zu Gast. Die Winzertour – die heuer zum zweiten Mal das beliebte Bezirkswinzerfest ersetzt, um Menschenansammlungen zu vermeiden – bietet neben ausgezeichneten Weinen und Kulinarik, die Möglichkeit zu zahlreichen Spätsommer-Aktivitäten im Rad- und Wanderparadies Poysdorf.Beste von Poysdorfs Winzern und umfangreiches Erlebnisangebot für die ganze Familie am Winzertour-Wochenende

Am Samstag können die „Dörfer ohne Rauchfang“, wie die Kellergassen auch genannt werden, entweder bei einer begleiteten E-Bike Tour, Traktorrundfahrt oder Kellergassenführung erkundet und bestaunt werden.
Bei der Traktorrundfahrt am Sonntag geht es hoch oben auf einem historischen Feuerwehranhänger im Traktortempo gemütlich mit dem Stadtführer zu den sehenswerten Plätzen und Gebäuden der historischen Weinstadt.
Samstag und Sonntag finden Führungen in der WEIN+TRAUBEN Welt statt, die attraktive Akzente für Erlebnisse rund um Rebe, Traube und Wein setzt. Dies wird im idyllischen Freigelände mit Weingarten, Presshäusern und Weinkellern und am Bienenweg vermittelt, während im barocken Bürgerspital interaktiv durch die Jahrtausende umfassende Geschichte der Weinstadt gereist werden kann. Im Pressenmuseum wird vieles über die Entwicklung der Weintechnologie bis in die Gegenwart gezeigt. Den Abschluss bildet eine köstliche Traubensaft- oder Weinprobe und die Möglichkeit, die bei der Winzertour verkosteten Weine, direkt im angeschlossenen Weinmarkt Poysdorf einzukaufen.
Ein Erlebnis für Kinder ist der Traubenspielplatz in der Traubenhalle, wo auch der Mythos Traube, Weinviertel DAC und die 200 Jahre alte Wirtshausgeschichte Poysdorfs nähergebracht werden. Am Sonntag ist der Eintritt in die WEIN+TRAUBEN Welt kostenfrei. Das gesamte Ausstellungsgelände der WEIN+TRAUBEN Welt ist barrierefrei zugänglich.
Zahlreiche Rad- und Wanderrouten in Poysdorf

Zudem präsentieren sich sechs Wander- und Spazierwege mit Längen zwischen 4 und 11 Kilometern im Gemeindegebiet Poysdorf: Kellergassenrunde, Wein-Panoramaweg, Saurüsselweg sowie drei Tut-gut- Routen.
Termine der Poysdorfer Winzertour
Freitag: 16:00 bis 23:00 Uhr
Samstag: 14:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 14:00 bis 20:00 Uhr
Vino Versum Tourismus
ist das touristische Zentrum von Poysdorf, der Weinstadt und Sekthochburg Österreichs. Es wurde 2007 gegründet und war 2013 Schauplatz der Niederösterreichischen Landesausstellung. Herzstück des Vino Versums ist die WEIN+TRAUBEN Welt, die ihren Besuchern in einem in fünf Jahrhunderten historisch gewachsenen Ensemble an Gebäuden und einem Freigelände mit Weingarten und Presshäusern eine interaktive Entdeckungsreise zum Thema Traube, Rebe und Wein bietet.
Ausflugstipps 2021

Weitere Informationen:
www.vinoversum.at
Ein Ausflugstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Der slowenische Karst










Eine Urlaubsregion in Slowenien mit Charakter für echte Genießer.
Weinreise durch die Provinz Verona, Italien
Der Wein bzw. die Weingärten haben im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der Destination Verona geformt.
Bad Mergentheim - kleiner Weinort mit großer Tradition
Der Ortstal Markelsheim in Bad Mergentheim wurde in den Kreis der "Weinsüden Weinorte" aufgenommen.
Biertraditionen in Tschechien
Vom süßen Bierstrudel bis zum heilenden Bierbad – für Freunde des goldenen Gerstensafts ist Tschechien ein echtes Dorado. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des tschechischen Biers.
Wine & Crime und Kulinarik am Neusiedler See
"Wine & Crime" oder Weinprobe mit dem Leithaberg-Express im Weinberg oder Ganslessen - die herbstlichen Highlights in der Region Neusiedler See.
Kulinarische Herbsterlebnisse rund um Portorož und Piran, Slowenien
Auf den Spuren von Trüffel, Wein und Oliven.
Der steilste Weinberg Europas
Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.
Wandergenuss in den Weinlandschaften Rheinhessens
Wandern zwischen Rhein und Reben in der Region Rheinhessen.
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Mit vereinfachten Stornobedingungen sicher in den Urlaub.
Fischgenuss am Lago Maggiore, ItalienAm Lago Maggiore kommt dabei ein besonderer Schatz auf den Tisch: der Felchen.
» Alle Einträge der Kategorie Wein und Genuss »