Heute ist Montag, der 15.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer

Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer, Salzburg
Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“: Mit 1.000 Kilometer Wanderrouten im Nationalpark Hohe Tauern liefert die Wildkogel-Arena viele weitere Beweggründe – etwa ins „Welt-Wildnisgebiet Sulzbachtäler“.Für große und kleine Genusswanderer, die Qualität und Sicherheit schätzen, haben die Vorstände der Bergbahnen Wildkogel, Bernhard Gruber und Rudi Göstl, Gutes zu berichten: Als „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ stehen die Bergbahnen Wildkogel für ein echtes und zertifiziertes Bergerlebnis. Das Gütesiegel erhalten nur jene Bergbahnen, die den Gästen einzigartige Urlaubserlebnisse sowie abwechslungsreiche Angebote und Attraktionen bieten. Mit der Wildkogelbahn und der Smaragdbahn schweben Familien in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100 Metern im Herzen der Kitzbüheler Alpen. An beiden Bergstationen starten viele Wanderrouten, einige sind sogar für Kinderwägen geeignet. Mit der Gästekarte kann man in den Tourismusbüros Buggys und Kindertragen kostenlos ausleihen.


Stiller Genuss in den Sonnseiten- und Nationalparktälern

Hochgefühle bei Gletschertouren


NEU: Hohe Tauern Panorama Trail mit zehn Etappen

Die Nationalpark Sommercard steckt vieles in die Tasche

Mit dem neuen e-liner auf Achse
Als Partner des österreichischen KlimaAktiv-Programms setzt die Wildkogel-Arena mit dem neuen e-liner (Elektro-Zug) ein Zeichen und gestaltet die Mobilität klimafreundlicher. Umweltfreundlich und bequem werden große & kleine Gäste zu den Ausgangspunkten des WildkogelAktiv-Programms chauffiert, wobei schon allein die Fahrt ein Erlebnis ist. Denn man genießt einen herrlichen Blick durch die großen Panoramafenster auf die faszinierende umliegende Bergwelt.
Weitere Informationen:
www.wildkogel-arena.at
Ein Wander- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen










Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Kneipp-Rundweg im Strudengau
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Wasserkur in Bad Kreuzen“ und des 200sten Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde im Rahmen des Leaderprojekts „175 Jahre Kneippen im Strudengau“ der Kneipp-Rundweg erneuert.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen
Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Radfahren, Wandern und Wellness in Niederösterreich.
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Erfrischung im Tal der tausend Quellen
In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »