Heute ist Sonntag, der 16.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Frühlingserwachen in der Oststeiermark

Frühlingserwachen in der Oststeiermark
Jährlich bietet sich im Mühlwald bei Etzersdorf in St. Ruprecht an der Raab ein einzigartiges Naturphänomen. Auf einer Fläche von rund 3,5 Hektar und damit dem größten Vorkommen in der Steiermark blühen jedes Jahr im März für zwei bis drei Wochen tausende Frühlingsknotenblumen.
Auch blühen auf den Almen der Oststeiermark, zwischen Teichalm und Sommeralm, ab April die Krokusse. Die kräftig violetten und weißen Blüten des Krokus, auch Alpen-Safran genannt, können dabei am besten bei einer Wanderung im Naturpark Almenland entdeckt werden. Währenddessen breitet sich in den Tälern ein Blütenteppich mit leuchtend gelben Löwenzahn-Wiesen aus.

Frühlingserwachen in der gesamten Region
Millionen von Apfel- und Hirschbirnblüten prägen in den nächsten Wochen die Landschaft der Oststeiermark und tauchen die Region in ein rosa-weißes Blütenmeer. "Die Apfelblüte an der Steirischen Apfelstraße ist dabei ein ganz besonderes Ereignis und findet mit dem jährlichen Apfelblütenfest am 24. April 2022 ihren Höhepunkt", so Stefan Schindler, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oststeiermark. Auch die Städte im Garten Österreichs laden mit blühenden Parks und bunten Blumenbeeten in den Innenstädten zum Flanieren ein. Durch attraktive Nächtigungsangebote können Gäste das Aufblühen in der Oststeiermark hautnah miterleben.
Nähere Informationen:
www.oststeiermark.com
Ein Frühlings- und Erlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern










Acht unverzichtbare Tipps des Vereins der Wanderdörfer Österreichs zum Winterwandern.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Sichere Almwanderungen
Was bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.
Kaiserwinkl - Die Geschichte des Schmugglerwegs
Die historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg Klobenstein
Ein malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.
Der Kaiserwinkl - Tirol von seiner lieblichen Seite
Eine landschaftlich traumhafte Region, direkt an der Bayrischen Grenze, mit tollen Wander- und Radrouten inmitten grüner Almweiden und frischer Bergluft.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Herbstlicher Zauber - Indian Summer
An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.
Mit der Schneebergbahn in den Goldenen Herbst
Hop-on Hop-off-Ticket für die Schneebergbahn in den Wiener Alpen.
Der Herbst in den Donau AuenDie herbstliche Stimmung im Nationalpark Donau Auen ist eine ganz besondere.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »