Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Waldviertelbahn: Mit Volldampf durch die Region

Am 7. und 8. Juli ist die Waldviertelbahn mit zwei Dampf-Sonderzügen von Gmünd nach Abschlag bzw. Litschau unterwegs.

© NÖVOG/knipserl.at / Schrammelklang-Express Knipserl im Waldviertel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Waldviertelbahn: Mit Volldampf durch die Region

Am zweiten Wochenende im Juli ist die Waldviertelbahn gleich mit zwei Dampf-Sonderzügen unterwegs.
 
© NÖVOG/Sonnseitn-Alpaka-Hof / Waldviertelbahn - Sonnseitn Alpaka-Hof / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAm 7. Juli startet die Fahrt mit der Dampflok um 13:15 Uhr in Gmünd und fährt nach Abschlag zur Erlebniswanderung. Am Bahnhof warten Alpakas, die die Fahrgäste bei der Wanderung zum Sonnseitn Hof begleiten. Vor Ort gibt es neben einer Hofführung auch eine Jause, bevor es um 17:44 Uhr wieder zurück nach Gmünd geht.

Der traditionelle Schrammelklang-Express ist am 8. Juli um 10:00 Uhr von Gmünd nach Litschau unterwegs. Die Fahrgäste werden bereits im Zug musikalisch begleitet. Am Kulturbahnhof Litschau gibt es ein Konzert des Schrammel.Klang.Festivals. Die Rückreise nach Litschau ist entweder um 13:00 oder 16:00 Uhr möglich.

Die Waldviertelbahn ist bekannt für ihre Themen- und Nostalgiefahrten. Auch für die aktuelle Saison, die bis 28. Oktober läuft, sind zum Beispiel mit dem Candle light train am 15. August oder dem Gulaschzug am 2. September noch weitere Highlights geplant.

Weitere Informationen:
www.waldviertelbahn.at

Ein Freizeit- & Eisenbahntipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel