Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Wasserfall- und Schluchtenwandern im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich.


Die Urkraft des Wassers hat die Gebirgslandschaft der Hohen Tauern Jahrhunderte lang geprägt und geformt.

Nationalpark Hohe Tauern - Wangenitz See

Es entstanden Wasserfälle, die über himmelhohe Felswände zu Tal stürzen und tiefe, geheimnisvolle Schluchten. Heute darf sich der Mensch dieser Wunder der Natur erfreuen: beim Wasserfall- und Schluchtenwandern auf spektakulären Wasserschaupfaden!

Nationalpark Hohe Tauern - Wangenitz See, Perschitzkopf / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVon den mächtigen Wasserfällen am Fuße des Großglockners über die tief eingekerbten Schluchten des Mölltales bis zum Maltatal, welches zu Recht den bezeichnenden Beinamen "Tal der stürzenden Wasser" trägt
- wohl keine andere Region in den Alpen kann mit so eindrucksvollen wie vielfältigen Wasserfall- und Schluchtenwegen aufwarten, wie die Nationalparkregion in Kärnten.

Nationalpark Hohe Tauern - Gamsgrubenweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUnter dem Motto "Wilde Wasser" stehen dem naturbegeisterten Gast insgesamt neun traumhafte Wanderwege zur Auswahl. Allesamt sind ebenso spektakulär wie sicher angelegt und bilden ideale Wanderziele an heißen wie auch etwas verregneten Sommertagen. Wer sich auf den Weg macht, den erwartet ein unvergessliches Abenteuer, welches speziell auch mit der ganzen Familie erlebt werden kann!

Und das sind die "Wilden Wasser":

  • Gößnitz-Wasserfall - mächtig und symbolträchtig
  • Jungfernsprung - Schauplatz einer berühmten Sage
  • Gartl-Wasserfall - hier atmet man Gesundheit! Forschungen der Paracelsus Universität beweisen es!
  • Raggaschlucht - die Schlucht der Schluchten!
  • Groppenstein- und Rabischschlucht - Kärntens längster Schluchtenweg
  • Barbarossaschlucht - hier wird Geschichte greifbar
  • Der Fallbach-Wasserfall - der höchste Wasserfall Österreichs
  • Malteiner Wasserspiele - Wilde Wasser in aller Vielfalt
  • Gößfälle - Rollstuhl-tauglich erschlossen!
Und wer es etwas abenteuerlicher haben möchte, hat die Möglichkeit, auf einem der Wasserwege eine Canyoning- oder Rafting-Fahrt zu machen.

Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern - Tourismus
A-9843 Großkirchheim, Döllach 1
Telefon: +43-4825-200 49
www.nationalpark-hohetauern.at

Ein Wandertipp von Edith Spitzer.


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel