
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen, Niederösterreich
Mit bunten Blättern am Waldboden, einer frischen Brise im Gesicht und angenehmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu herbstlichen Wanderungen auf unentdeckten Wegen in den Ybbstaler Alpen. Dank der geringen Steigungen sind sie auch für Familien mit Kindern, teilweise sogar mit Kinderwagen leicht begehbar.
Opponitzer Schluchtenwanderweg
Den drei Kilometer langen Schluchtenwanderweg in Opponitz, der beim Bauernhof Oberdippelreith startet, prägen bizarre Felsformationen und weiche Moosflächen. Ausgehend von der Schluchtenhütte zeigt sich die Natur unweit vom Ybbstalradweg von seiner schönsten Seite.

Bahnerlebnisweg & Lunzer Hausberg
Die abwechslungsreiche Wanderung führt entlang der historischen Bahntrasse der Ybbstalbahn in die teilweise unberührte Naturlandschaft rund um Lunz am See. Am Weg zum Lunzberg (1.004 m) eröffnen sich immer wieder beeindruckende Weitblicke auf den Lunzer See und in die umliegende Mostviertler Bergwelt.

Gmoa-Runde Lackenhof
Wo im Winter die Langläufer ihre Runden ziehen, spüren im Herbst Wanderer die Natur ganz nah. Am Fuße des Ötschers führt der kinderwagenfreundliche Spazierweg durch angenehm duftende Wälder ins Raneck und danach wieder gemütlich retour nach Lackenhof.

Die Gipfel von Waidhofen an der Ybbs
Von der Stadt in die Berge – unter diesem Motto führt die aussichtsreiche Rundtour vom Lokalbahnhof in Waidhofen zu den höchsten Erhebungen der Stadt. Buchenberg (790 m) und Glatzberg (904 m) bieten ein sehenswertes Panorama, nach rund dreizehn Kilometern erreichen Wanderfreunde wieder den Ausgangspunkt.

Schmiedemeile Ybbsitz
Zwischen der Kleinen Ybbs, den sanften Voralpenhügeln und urigen Bauernhöfen wandern Naturliebhaber in Ybbsitz auf den Spuren der Schmiede. Dass diese den Ort besonders stark geprägt haben, wird an zahlreichen Meilensteinen entlang der achteinhalb Kilometer langen Schmiedemeile ersichtlich.
Nähere Informationen:
www.ybbstaler-alpen.at
Ein Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.