Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wandern in der Silberregion Karwendel, Tirol

Wandern in der Silberregion Karwendel, Tirol
Die Tiroler Silberregion Karwendel bietet für Wander-Freaks ein breites Spektrum an Wanderungen. Vom Genusswandern über Bergwandern oder schwierigeren Touren: es ist für jeden etwas dabei.Tirols größtes und ältestes Almdorf und der Große Ahornboden im Naturpark Karwendel lässt sich sehr gut erwandern. Eine Richtung ist in rund sechs Stunden zu schaffen, retour kann der Wanderbus genommen werden. Jeden Mittwoch besteht die Möglichkeit, die Naturschönheiten gemeinsam mit einem Ranger des Naturpark Karwendel zu entdecken. Treffpunkt ist der Parkplatz Bärenrast am Eingang des Stallentales. Nach dem imposanten Schluchtwald verlangen der Aufstieg und die Überschreitung des Lamsenjochs einiges an Trittsicherheit und Kondition. Über 1.000 Höhenmeter sind es bis zur Lamsenjochhütte knapp unter 2.000 Metern. Von dort geht es hinunter in die Eng, das größte Almendorf Tirols mit dem Naturdenkmal Großer Ahornboden, auf dem im Sommer rund 600 Kühe grasen.

Eine wahre Augenweide sind die rund 2.000 Bergahorne vor den schroffen Felswänden des Karwendel. Wer ein bisschen länger inmitten dieser einzigartigen Szenerie verweilen möchte, sollte im neu und modern renorvierten Alpengasthof Eng absteigen. Rasch und unkompliziert zu diesem Kraftplatz geht es mit dem Eng-Bus, der jeden Mittwoch von den Gemeinden der Silberregion Karwendel über den Achensee hinauf fährt. Das Almdorf Eng ist für seinen ausgezeichneten Almkäse bekannt und auch für Kinder interessant: Im Spielschatz Eng-Alm mit Almhütte, Stall und Sennerei im Kleinformat gibt es viel zu tun. Wanderführer Walter ist der Begleiter zur wunderschön gelegenen Binsalm.

Jeder Tag ein Erlebnis in der Silberregion Karwendel
Auch leichtere Genusstouren stehen auf dem Sommerprogramm der Silberregion Karwendel. Etwa die Wanderung mit der Kräuterpädagogin Gerda oder die kleine Nachtwanderung zum Schloss Tratzberg mit Sagenerzählungen von Burgfräulein Rebecca. Ein Fixpunkt ist die wöchentliche Stadtführung in Schwaz. Jeden Donnerstag wird die glänzende Geschichte der Silberstadt erzählt, auch an sonst nicht zugänglichen Plätzen wie am Dachstuhl der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Mit dem Sightseeing-Bus gelangen Gäste und Einheimische unkompliziert zu einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Ausgehend vom Bahnhof Jenbach werden klimaschonend Schloss Tratzberg, die Wolfsklamm, Stans, das Zentrum Schwaz, die Burg Freundsberg, das Museum der Völker und das Silberbergwerk angesteuert.

Mit dem neuen Hüttentaxi wird das Berg- und Gipfelerlebnis in der Silberregion Karwendel leichter: täglich von Montag bis Freitag eröffnen Kraft- und Lieblingsplätze wie Pirchnerast, Weidener Hütte, Hüttegg, Loassattel und Umlberg neue Perspektiven. Genusstipp: der erneuerte Rundwanderweg am Loassattel/Hochpillberg und eine Hütteneinkehr auf ein Loas-Schnitzel.
Auch Kletterfans kommen im Karwendel auf ihre Kosten. Das Klettercamp für Einsteiger (24. bis 26.06. und 01. bis 03.07.2022) auf den Felswänden rund um die Lamsenjochhütte erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition. Sobald die Grundkenntnisse „sitzen“, folgt die erste Klettertour mit einem erfahrenen Bergführer.
Wanderurlaub in der Silberregion Karwendel:
silberregion-karwendel.com
Ein Wander- & Erlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Naturschauspiel Mohnblüte










Eine rot-weiß-lila Blütenpracht im Waldviertel.
Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol
Entschleunigend, erholend und erfrischend - eine Wanderung bis zur Rettensteinquelle.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
Weinwandertag in Wien
Am 23. und 24. September 2023 auf 25 km durch die idyllischen Weinberge Wiens.
Bergerlebnis mit Niederösterreichs Bahnen
Die Wanderung durch die bunte Blättervielfalt auf der Gemeindealpe Mitterbach oder auf dem Schneeberg wird zu einem Herbsterlebnis.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Weiterwandern in Kärnten
Ob Berg, Tal oder See - beim Weiterwandern in Kärnten ist für jeden etwas dabei.
Der Pielachtaler PilgerwegGenuss zu Fuß - sanft und unkompliziert auf Pilgerreise nach Mariazell.
Der Bergsommer in Wildschönau, Tirol
Ausgezeichnet wandern: Die Wildschönau startet in den Bergsommer.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »