Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Per Seilbahn vom Wallis nach Italien

Per Seilbahn vom Wallis nach Italien
Mit Anfang Juli wurde der Matterhorn Glacier Ride II und damit die höchste Alpenüberquerung von Zermatt bis nach Cervinia im Aostatal in Italien eröffnet, eine moderne Dreiseilumlaufbahn, die die Bergstation Matterhorn Glacier Paradise mit der Talstation Testa Grigia in Italien verbindet.
Die neue Seilbahnstrecke ergänzt den Matterhorn Glacier Ride I, der 2018 in Betrieb genommen wurde, und erlaubt nun den lückenlosen Zusammenschluss beider Destinationen. Reisende können dann ohne Schneesportgerät von der höchsten Bergstation Europas – Matterhorn Glacier Paradise auf 3.883 Metern – in nur vier Minuten nach Testa Grigia gelangen.

Die neue topmoderne Seilbahn mit 10 Kabinen kann bis zu 1300 Personen pro Stunde befördern. Die Kabinen legen die 1,6 Kilometer lange Strecke über den Theodulgletscher schwebend zurück, da für die 363 Meter Höhendifferenz keine Stützen benötigt werden. Ein besonderes Highlight sind die zwei „Crystal Ride“-Kabinen, die über einen Glasboden verfügen, der den Blick auf das Alpenpanorama freigibt.
Aber nicht nur die atemberaubende Panoramaaussicht, sondern auch Attraktionen wie der höchste Gletscherpalast der Welt auf dem Matterhorn Glacier Paradise oder die Erlebniswelt SnowXperience Plateau Rosa rund um die Station Testa Grigia versprechen viel Abwechslung für die Gäste.
Bei der architektonischen Gestaltung der Bergstation Matterhorn Glacier Paradise und der Talstation Testa Grigia wurde Wert darauf gelegt, dass sich beide Stationen optisch in die Berglandschaft integrieren. Die Gestaltung der geräumigen Kabinen stammt aus der Ferrari-Designschmiede Pininfarina. Die Fahrt über die Landesgrenzen von Zermatt nach Breuil-Cervinia dauert insgesamt etwa anderthalb Stunden. Die Talstation und die gesamte Strecke von Breuil-Cervinia bis Zermatt sind barrierefrei konzipiert. Ab 2024 wird es für Reisende noch bequemer, da zukünftig ein Gepäckservice eingerichtet werden soll.
Weitere Informationen:
http://www.matterhornparadise.ch/alpine-crossing
Ein Urlaubs- & Schweiztipp des 55PLUS-magazin.net.
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch (Videos und Beiträge):
![]() |
![]() |
![]() |
Herbstlicher Zauber - Indian Summer










An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Wellnesswanderungen, Heilklimawege und Kraft aus der Natur im Nördlichen Schwarzwald.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Bröckelnde Berge
Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?
Gewitter am Berg
Was tun, wenn man von Blitz und Donner am Berg überrascht wird? Der Österr. Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung.
Sportliche Aktivitäten in Portorož-Piran, Slowenien
Ein Eldorado für Sportbegeisterte.
Zapfenstreich im Zirbental
Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »