Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol

Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern_Bach

Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol

Wenn sich die Blätter in ein buntes Farbenspiel verwandeln und die Luft eine angenehme Kühle annimmt, erwacht Tux-Finkenberg zu neuem Leben. Die malerische Region lädt ein, den Zauber des Herbstes in vollen Zügen zu genießen. Mit seinem atemberaubenden Panorama, den farbenfrohen Wäldern und einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten ist Tux-Finkenberg ein perfektes Reiseziel für Naturbegeisterte.
 
TixFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern in Bergen

Die schönste Zeit zum Wandern

Gerade in der Herbstzeit, in der die Bedingungen ideal zum Wandern sind, verbirgt sich ein außergewöhnlicher Farbenzauber! Gestochen scharf heben sich die atemberaubenden Berggipfel vom azurblauen Himmel ab. Die Luft ist glasklar, die Fernsicht phänomenal und die Sonne färbt mit ihren letzten warmen Strahlen die Bergwelt der Tuxer und Zillertaler Alpen in goldenes Licht.
 
350 km markierte und gepflegte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade führen durch die herbstliche Landschaft und bieten unvergessliche Ausblicke auf die umliegende Natur. Ob ein gemütlicher Spaziergang entlang der Almwiesen oder eine anspruchsvolle Gipfeltour - für jeden Geschmack und jede Kondition gibt es die passende Route.
 
Die Natur ist ein wahrer Künstler: kristallklare Seen, die den Himmel und das Bergpanorama spiegeln, faszinieren immer wieder. Kein Berggipfel gleicht dem anderen und gerade diese Vielfalt hebt die Magie der Natur hervor. Entdecken Sie die schönsten Plätze und Wandertouren in Tux-Finkenberg!
 
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern_Rast

Genuss und Kulinarik

„A Rast’l tua“ - Nach sportlicher Aktivität darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Die Hütten bieten regionale Küche aus heimischen Lebensmitteln und herbstliche Gaumenfreuden an, die von deftigen Almspezialitäten bis hin zu raffinierten Gourmetgerichten reichen. Viele der Hütten haben noch bis Mitte Oktober geöffnet.
 
Wer es etwas leichter angehen möchte, für den geht es mit 3 Sommerbergbahnen hoch hinaus. Die Finkenberger Almbahnen in Finkenberg sind bis einschließlich 26. Oktober 2024 in Betrieb. Die Eggalm Bahnen in Tux-Lanersbach haben bis 15. Oktober 2024 geöffnet. Die Gondelbahnen des Hintertuxer Gletschers laufen das ganze Jahr über. Hier kommt es im Herbst häufig vor, dass Wanderer auf Skifahrer treffen und gleichermaßen freudig auf den Berg wollen.
 
Auf die Pedale, fertig, los!

150 km pures (E-)Mountainbike-Vergnügen warten bei uns im Tuxertal! Zahlreiche Routen führen durch die herbstliche Idylle und bieten sowohl Anfängern als auch Profis abwechslungsreiche Strecken. Die saubere Bergluft und die wunderschöne Natur machen das Mountainbiken zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders beliebt: Bike & Hike.
 
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern

Gletscherpow(d)er in Hintertux

Voller Vorfreude startet der Hintertuxer Gletscher in den Gletscherherbst 2023. Maximalen Schneegenuss bei minimalen Fahr- und Wartezeiten garantieren die modernen Lifte und Bahnen bis in 3.250 m Höhe. Grandiose Aussichten von der Panoramaterrasse und bis zu 62 km bestens präparierte Pulverschneepisten sowie ein fantastisch geshapter „Betterpark Hintertux“ erwarten die ersten Wintersportler ab Oktober! Das Hintertux Park Opening ist als Season-Kick-Off nicht mehr wegzudenken und seit Jahren ein Fixpunkt am ersten Oktoberwochenende.
 
Spannende Erlebnisse für begeisterte Gletscherflöhe

Auch für Familien ist Tux-Finkenberg ein ideales Reiseziel. Gletscherfloh „Luis“ freut sich noch bis Ende September über viele Spielgefährten in seinem Gletscherflohpark auf 3.250 m, dem wohl höchstgelegenen Spielplatz Europas.
Die Almspielerei auf der Eggalm, Pepis Kinderland am Penkenjoch und Luis‘ Gletscherfloh- und Kugelsafari mit ihren Attraktionen sorgen für reichlich Abwechslung. Die TUX-Welten - verschiedene Themenwege wie z.B. die Schluchtwelt, Natur-, Tier- und Pflanzenwelt - geben spielerisch Einblick und garantieren Spaß, Action und Erlebnis pur für jeden!
 
Hintertux, Tirol - Schuhplattler

Gelebtes Brauchtum im Tuxertal

Am 28. September ziehen die mit handgebundenen "Buschen" und Glocken festlich geschmückten Kühe von ihrer „Sommerresidenz“ Bichlalm hinab ins Tal. Einer der wohl schönsten und traditionellsten Almabtriebe in Tirol!
Auch in diesem Jahr findet am letzten Wochenende im September - von 27. bis 28. September 2024 - das traditionelle Hintertuxer Oktoberfest statt. Das Fest auf dem Festgelände verbindet man mit einem großen Bauernmarkt, traditionellem Handwerk und Tuxer Köstlichkeiten. 

Weitere Informationen:
www.tux.at

Ein Wander- & Genusstipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Wandern und Nordic Walking

Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel