Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße

​Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum

Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße

Die Mandelblüte ist eines der Markenzeichen der Pfalz. Von Mitte März bis Mitte April sind die Landschaften entlang der Deutschen Weinstraße in rosafarbene Nuancen getaucht. Tausende von blühenden Mandelbäumen erwecken Land und Leute aus dem Winterschlaf – ein Zeichen, dass der Frühling in die Natur Einzug hält.

Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz - Mandel-Lehrpfad
Wanderung auf dem Mandelpfad

Es gibt viele Möglichkeiten, die Vielfalt der Mandelblüte in der Pfalz zu erleben. Ein knapp 100 Kilometer langer Mandelpfad erschließt die Landschaft und führt zu den schönsten Stellen entlang der Deutschen Weinstraße zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach. Man kann ihn zu Fuß oder mit dem Rad erkunden und wird dabei mit malerischen Eindrücken belohnt.

Neustadt a/d Weinstraße, Rheinland-Pfalz - blühender Mandelbaum
Mandelwochen mit kulinarischen Angeboten

Begleitet wird das Schauspiel der Natur von den Pfälzer Mandelwochen, die vom 1. März bis Mitte April eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten bieten. Dazu gehören Mandel-Weinwanderungen, Ausflugstouren mit dem Oldtimer- Panoramabus und kulinarische Events. Neben den vielen kleineren Veranstaltungen lockt das „Rosa Leuchten“ ausgewählter Burgen, Schlösser, Kirchen und historischer Gebäude entlang der Deutschen Weinstraße in der Pfalz mit seinem schönen Lichterglanz an zahlreichen Frühlingsabenden im März und im April die Besucher an.

Neustadt a/d Weinstraße, Rheinland-Pfalz - Mandelbaum Abendsonne

Die Vielzahl der Mandelbäume in der Pfalz geht ursprünglich auf die Römer zurück. Sie brachten die exotischen Gewächse, deren Heimat eigentlich Asien ist, in ihre Provinzen und pflanzten sie dort an, wo ein entsprechend mildes Klima herrschte. Dies traf damals wie heute auf die Weinregionen der Pfalz zu, weshalb die Mandeln heimisch geworden und auch dieser Tage weit verbreitet sind.

Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/pfalz
www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/pfaelzer-mandelpfad-hauptweg-/1529750/

Ein Wander- & Frühlingstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Wandern und Nordic Walking

Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel