Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Spreewald erleben

Video laden
Paddel- und Fahrrad-Paradies Spreewald

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübben, Spreewald - Jugendherberge / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Spreewald erleben

Die idyllische Landschaft des Spreewaldes ist ideal für sportliche Aktivitäten.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübben, Spreewald - Ente / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVorab sollten Sie sich in die Geheimnisse dieses UNESCO Biosphärenreservates einweihen lassen. Also machen wir uns auf, das Haus für Mensch und Natur in Lübbenau zu besuchen. Rangerin Carolin führt uns durch die sehr interessante Ausstellung mit interaktiven Elementen. Wir erfahren, dass neben den Störchen, auch Biber, Otter und Wild heimisch sind. Doch auch Schlangen, allen voran die Ringelnatter, sind in den feuchten Gebieten des Spreewaldes zu finden, wie wir uns überzeugen konnten.

Paddelausflug in Lübben

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübben, Spreewald - Störche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Sonne scheint, das Wasser ruhig ... das ideale Wetter, um einen Paddelausflug zu wagen. In Lübben erwartet uns beim Boots- und Zweiradverleih Gebauer ein Zweiergefährt. Nach einer kurzen Anweisung paddeln wir den Hauptkanal der Spree entlang. Bald zweigen wir in einen Nebenarm ab, wo wir uns von Stille und Natur empfangen werden.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübben, Spreewald - Paddeln / Zum Vergrößern auf das Bild klicken© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübben, Spreewald - gemeinsame_Fahrt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Gleichklang des Paddelschlages wird nur durch das Vogelgezwitscher oder die Futtersuche der Eichhörnchen unterbrochen. Vom Wasser genießen wir die naturbelassene Landschaft und Ruhe. Den Plan, den wir vom Verleih erhalten haben, erfüllt seinen Zweck, so dass wir nach rund zweistündiger Fahrt wieder zum Heimathafen in Lübben zurückkommen. Eine Erfahrung, die wir nicht missen möchten.

Radfahren in Burg

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Burg, Deutschland - Bismarckturm / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAls Nächsten wollen wir auf einen der Radwege durch die größte Gemeinde Deutschlands radeln. Wir fahren nach Burg, wo wir uns ein Fahrrad ausborgen. Unbedingt sollte man sich vorher die Wege beschreiben lassen, leider war die Auskunft beim Verleih nicht sehr ergiebig. Ortsfremde haben damit zu kämpfen, dass die Radwege nicht gut beschrieben bzw. beschildert sind. Trotzdem wollen wir einen Teil des Gurkenradweges erkunden. Zu Beginn gab es noch einen für Fahrräder ausgeschilderten Weg, doch bald mussten wir auf die Straße, was das Raderlebnis etwas getrübt hat.

Kahnfahrt in Lübbenau

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübbenau, Spreewald - Tradition / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn Lübbenau fährt uns der Fährmann mit dem Kahn durch das Kanalsystem. Von ihm erfahren wir, dass hier neben der Zustellung der Post auch die Abholung des Mülls per Kahn erledigt wird.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer / Lübbenau, Spreewald - Schloss-Hotel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVom Freiluftmuseum in Lehde marschieren wir zurück nach Lübbenau, eine kurze Strecke zwischen typischen Häusern, über Brücken bis zum Lübbenauer Hafen. Es lohnt sich, einen kurzen Absteher zum Schloss Lübbenau zu machen, das nun von den Grafen zu Lynar, deren Ursprünge in der Toskana zu finden sind, als Hotel umfunktioniert wurde.

Entlang der Gurkenmeile lassen wir uns von den Verkäufern die verschiedenen Arten der Gurken erklären - Dillgurke, Gurke mit Knoblauch, Senfgurke ... Egal welche, die Spreewaldgurke ist nicht umsonst der Exportschlager des Spreewalds.

Nähere Informationen:
www.spreewald.de
www.germany.travel

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel