Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Berchtesgadener Rundwege

Des Wandern ist des Müllers Lust - Wandern im Berchtesgadener Herbst.

Berchtesgadener Rundwege

Ob im Tal, auf der Höhe oder ganz oben von Gipfel zu Gipfel: die drei Berchtesgadener Rundwege bieten Genuss, Ausblicke und sportliche Herausforderungen für alle Wanderbegeisterte. Von leichten Wanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeln ist alles dabei, denn in Berchtesgaden und seinen Berge ist jeder willkommen.

Berchtesgadener Land, Bayern - Königsseer Fussweg

Berchtesgadener Talweg

Die vier Tagesetappen des Berchtesgadener Talweges führen über leichte Wanderwege und sanfte Anstiege durch alle fünf Orte des Talkessels. Zu den Highlights zählen der Königssee, das Bergsteigerdorf Ramsau und der sonnige Soleleitungsweg. Erlebnisreiche Wanderungen, die Berge stets im Blick – Wanderherz, was willst Du mehr? 

Berchtesgadener Land, Bayern - Königsweg

Berchtesgadener Höhenweg

Bergauf und bergab führen die Wanderungen die Berchtesgadener Berge entlang. Königsbachalm, Archenkanzel, Königssee und viele weitere Ausflugsziele liegen entlang der sechs Etappen des Berchtesgadener Höhenweg. Die 100 Kilometer bieten ein abwechslungsreiches Komplettprogramm mit unzähligen fantastischen Ausblicken. Zahlreiche Almen laden am Weg zur Einkehr. 

Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes

Berchtesgadener Gipfelweg

Frische Höhenluft atmen und das Hochgebirge der Berchtesgadener Alpen erleben - über einsame Wege und spektakuläre Touren versprechen die Streckenabschnitte des Berchtesgadener Gipfelwegs ein Gipfelglück der Sonderklasse. Die zum Teil mehrtägigen Touren führen vom Schneibsteinhaus über die Kleine Reibn hinein in die felsige Landschaft des Steinernen Meeres, aber auch auf den Hochkalter und die Reiter Alm. Die ein oder andere Übernachtung in den Schutzhütten des DAV rundet das Gipfelerlebnis ab.

Mit der Begehung der Berchtesgadener Rundwege lässt sich auch optimal die Kondition und Trittsicherheit trainieren. Wer sich den Berchtesgadener Höhenweg noch nicht zutraut, beginnt zunächst im Tal und ist beim nächsten Aufenthalt vielleicht schon fit genug für den Höhenweg. Und später wartet dann die größte Herausforderung mit dem Berchtesgadener Gipfelweg. Lassen Sie sich durch die verschiedenen Wanderroute inspirieren und genießen Sie die vielen Möglichkeiten, die die Berchtesgadener Rundwege bieten – immer im Blick das mächtige Bergerlebnis.

Mehr Informationen:
www.berchtesgaden.de

Ein Wander- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Wandern und Nordic Walking

Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel