Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Heilklima-Steig im Schwarzwald

Heilklima-Steig im Schwarzwald
Auf 11,4 Kilometern und bis zu 262 Höhenmetern bewegt man sich im gesunden Mittelgebirgsklima in der herrlichen Natur rund um Schönwald. Der neue Heilklima-Steig ist mit Premium- und Genießerpfadschildern markiert, die Gehzeit beträgt etwa dreieinhalb Stunden. Start- und Zielpunkt ist die Gemeinde Schönwald – Heilklimatischer Kurort „Premium Class“ und einer der höchstgelegenen Heilklimatischen Kurorte Deutschlands.Ebenfalls über anerkannte Gesundheitsprädikate verfügen der Luftkurort Schonach und die Erholungsorte St. Georgen und Furtwangen. Als „Allergikerfreundliche Kommune“ zählt der im Herzen des Naturparks Südschwarzwald gelegene Tourismusverbund Ferienland Schwarzwald seit 2011 zu einem ausgewählten Kreis von zertifizierten Urlaubsregionen in Deutschland.
Wandern zur Entschleunigung hat im Ferienland Schwarzwald seit jeher Tradition. Klimatherapien, Wandern im Heilklima als Meditation oder zur nachhaltigen Stärkung des Immunsystems sind für Gäste seit vielen Jahren der Grund, in dieser Region ihren Urlaub zu verbringen. Der neue Heilklima-Steig ist ein weiteres Highlight für die Wander- und Gesundheitsregion.

Der Heilklima-Steig entführt den Wanderer auf idyllischen Pfaden über Berge und Täler entlang der Klimazonen. Das positive Reizklima der klaren Schwarzwaldluft regt die Vitalfunktionen an und stärkt das Immunsystem. Ein Kleinod auf der Schwarzwald-Klima-Tour ist der Reinerweiher, ein echter Hingucker die Adlersprungschanze. Eine Attraktion mit lokalkoloritischer Sportgeschichte – das Ferienland Schwarzwald ist Hochburg des Nordischen Skisports und Heimat von Weltmeister- und Olympiasiegern. Eine tolle Aussicht bietet die Passhöhe zwischen Schönwald und Furtwangen, die „Escheck“, die zugleich die europäische Wasserscheide Rhein-Donau ist.

Wanderer stellen bei Bedarf eigene oder geführte Touren (auch online) durch das Ferienland Schwarzwald individuell zusammen und können Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen direkt im Internet buchen.
Ein sehr beliebter Wanderweg im Ferienland Schwarzwald ist der Premiumwanderweg „U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg“, der über eine Strecke von neun Kilometern über 374 Höhenmeter durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg führt. Abenteuer und Spannung versprechen die Themen- und Erlebnis-Touren auf dem „Schalenstein-Wanderweg“, „Schneckenwanderweg“ und dem „Historischen Pfad“.

Das Ferienland Schwarzwald verfügt über ein 1000 Kilometer langes, gut ausgebautes und beschildertes Wanderwegenetz. Die Touren führen vielfach durch eine Flora und Fauna, die einmalig ist in Deutschland. Das Ferienland Schwarzwald erstreckt sich über den 394.000 Hektar großen Naturpark Südschwarzwald – diese Landschaft zählt zu den schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands.
Nähere Informationen:
Ferienland im Schwarzwald GmbH
www.dasferienland.de
Ein Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama










Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »