Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Neue WasserRadlWege in Oberbayern

Neue WasserRadlWege in Oberbayern
In Oberbayern neue WasserRadlWege, ein gut 1.200 Kilometer langer Fernradweg, der in drei ausgewählten Themenschleifen quer durch Oberbayern führt und das Wassererlebnis zwischen Alpen und Donau zum zentralen Thema macht, eröffnet.
Die Südwestschleife säumen zahlreiche Klöster, Kirchen und Kapellen den Weg, darunter die berühmte Wieskirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, die Abtei St. Ottilien und das eindrucksvolle Klosterareal Fürstenfeldbruck. Oder man macht Zwischenstopps: beispielsweise beim Buchheim Museum und Schloss Possenhofen mit dem Sisi-Museum, beim Geigenbaumuseum Mittenwald, bei der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee oder den Bavaria Filmstudios in Grünwald.

Befahren lassen sich die WasserRadlWege aber schon jetzt: Die entsprechenden GPS-Daten zum Download auf Smartphone oder Navigationsgerät sowie eine detaillierte Routenbeschreibung der drei Themenschleifen „Hopfen- und Bier“, „Salz“ sowie „Kunst- & Kultur“ finden Radfahrer unter radln.oberbayern.de.
Weitere Informationen:
www.oberbayern.de
Ein Rad- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Zapfenstreich im Zirbental










Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »